Bielefeld-Mitte. In den kommenden Tagen bleibt Bielefeld das heiße Wetter erhalten. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einer hohen Wärmebelastung.
Suptropische Luft
Wie der DWD jetzt in Offenbach mitteilte, lenkt Hochdruckgebiet „Corina" sehr warme und zunehmend feuchte Subtropikluft nach Deutschland. Zusammen mit einem Hoch über dem Atlantik, das alle Tiefdruckgebiete und -ausläufer fernhält, bleibt es bis zur Mitte der Woche schwülwarm bis heiß. Der DWD hat für die Stadt Bielefeld eine amtliche Warnung vor Hitze herausgegeben. Die Warnung gilt vor allem für ältere und pflegebedürftige Bielefelder bis Dienstag, 19 Uhr.
Gewitter an den Küsten
Die Temperaturen steigen demnach in Bielefeld auf maximal 34 Grad. Am Dienstag bleibt es laut DWD-Vorhersage oft sonnig oder teilweise bewölkt. In der Nordhälfte sowie im zentralen und östlichen Mittelgebirgsraum sind einzelne Schauer und Gewitter möglich.
Der DWD erwartet maximal 27 bis 33 Grad. Am Mittwoch soll es mit höchstens 26 bis 33 Grad ähnlich heiß werden. Und auch Regen ist wieder vorhergesagt: An den Küsten bis zum Erzgebirge können teils kräftige Schauer und Gewitter vom Himmel kommen.
In Bielefeld ist derweil zunächst kein Regen drin.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.