Bielefeld. Dienstagmorgen, 11 Uhr: Von dicker Luft kann in Bielefeld nicht die Rede sein. An den drei Messstellen des LANUV, des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz, ist alles im grünen (in der Tabelle im blauen) Bereich. Lediglich der Ozonwert im Bielefelder Osten ist leicht erhöht. Doch im Großen und Ganzen nimmt im Land die Abgasbelastung in den Städten eher zu als ab. Auch viele Lieferfahrten tragen zu hohen CO2-Emissionen bei. Das es anders geht, zeigen nun die Lechtermann-Pollmeier Bäckereien. Sie haben den nach ihren Angaben europaweit ersten eigenen Elektro-Liefer-Lkw bis 4,7 Tonnen auf die Straße gebracht, weitere sollen folgen.
Bielefeld Europas erster Elektro-Kleinlaster fährt in Bielefeld
Die Lechtermann-Pollmeier Bäckereien haben mit Partnern ein wegweisendes Mobilitätskonzept erarbeitet. Über der Backstube wird der nötige Strom erzeugt.

29.07.2019 , 05:04 Uhr




Öffentliche E-Tankstellen haben hier noch Seltenheitswert

