Bielefeld/Gütersloh

Brennender Hybrid blockierte A2 – alle Spuren wieder frei

Kurzzeitig musste die A2 zwischen dem Bielefelder Kreuz und Gütersloh voll gesperrt werden, damit die Feuerwehr einen Audi in Flammen löschen konnte.

Die Polizei sucht nach einer bislang unbekannten Diebin. | © Jens Reichenbach

26.06.2019 | 26.06.2019, 12:34

Bielefeld/Gütersloh. Mittwochmorgen gegen 5.42 Uhr auf der A2 zwischen dem Bielefelder Kreuz und Gütersloh: Der Fahrer eines Audi Q7 fuhr mit seinem nagelneuen Leihwagen in Richtung Dortmund, da stand der Hybrid plötzlich in Flammen. Notruf an die Polizei, die alarmierte die Feuerwehr und innerhalb weniger Minuten war die Autobahn komplett gesperrt.

Die Einsatzkräfte konnten den Brand des Diesel-Hybrid zügig auf konventionelle Weise löschen, teilte die Feuerwehr mit. Reine Elektrofahrzeuge bereiten bei Bränden größere Probleme, weil die überhitzen Batterien entsprechend lange gekühlt werden müssen - in diesem Fall aber seien die elektrischen Komponenten bei dem Feuer gleich komplett verbrannt.

Alle Fahrbahnen sind wieder befahrbar

Obwohl die Polizei relativ schnell wieder eine Fahrspur freigab, hatte sich in der Zwischenzeit ein kilometerlanger Stau gebildet. Um kurz vor 7 Uhr öffneten die Beamten wieder alle Fahrbahnen für den Verkehr: Die Bergung war abgeschlossen, die Feuerwehr wieder auf dem Heimweg und das Audi-Wrack auf der Ladefläche eines Abschleppers verstaut.

Laut des Portals Verkehr.NRW löst sich der Stau erst langsam auf. Autofahrer in Richtung Gütersloh/Dortmund brauchen auf der Strecke weiter einige Geduld oder umfahren den Stau.