Bielefeld

Nach der "Höhle der Löwen": Bielefelder bringt ein erfolgreiches Produkt nach dem anderen heraus

Start-up: Manuel Planella ging als Sieger aus der letzten Staffel "Die Höhle der Löwen" hervor. Nun erscheint sein neues Produkt

Stolzer Unternehmer: Manuel Planella mit seinem neuen Produkt. Links der Krawattenhalter, der an der Krawatte befestigt wird. Rechts die Klemme, die ans Hemd kommt. | © Wolfgang Rudolf

24.08.2018 | 24.08.2018, 09:02
Schick und praktisch: Auch Produkte wie Armbänder und Fliegen verkauft "Man Plan". Alle vielseitig benutzbar. - © Wolfgang Rudolf
Schick und praktisch: Auch Produkte wie Armbänder und Fliegen verkauft "Man Plan". Alle vielseitig benutzbar. | © Wolfgang Rudolf

Bielefeld. Es ist eine Erfolgsgeschichte, die Manuel Planella schreibt. Mit seiner Idee eines Halters für Einstecktücher konnte er bei der TV-Show "Die Höhle der Löwen" überzeugen.

"Ich möchte die Welt mit meinen Produkten nicht verändern, ich möchte das Kleiden nur einfacher machen", sagt Planella. Nach dem Einstecktuchhalter erscheint jetzt sein neustes Produkt: der Krawattenhalter. Eine Halterung, mit der jede beliebige Krawatte ganz einfach angesteckt werden kann.

Dabei heftet man die Krawatte direkt an das oberste Knopfloch des Hemdes. Mit Hilfe einer Klemme und eines Magneten am Krawattenhalter kann der Träger somit die Krawatte an- und ausziehen, ohne sie öffnen zu müssen. "Zeit ist Geld", sagt Planella. Mit dem Krawattenhalter spare man sich die Zeit, Krawatten immer neu binden zu müssen oder sie zu richten. Wie auch der Einstecktuchhalter ist der Krawattenhalter handgemacht und aus Rindsleder.

Planella sucht noch nach Investoren für seine Idee

Bisher hat er zwei Prototypen entwickelt. 1.000 Stück sind schon in der Produktion und weitere geplant. Die Nachfrage ist offenbar vorhanden: Verschiedene Kunden haben sich bereits an ihn gewandt. Auch sonst sieht er gute Erfolgschancen für das neue Produkt.

Der Markt für Krawatten ist offensichtlich groß. Jährlich werden in Deutschland 8,7 Millionen Krawatten verkauft, sagt Planella. Er rechnet damit, in ungefähr vier Wochen den Krawattenhalter auf den Markt zu bringen. Er suche aber noch nach Investoren für die Idee.

Sein erstes Produkt, der Einstecktuchhalter, laufe gut. In 243 deutschen Modegeschäften liege das Produkt schon aus. Auch in der Schweiz, den Niederlanden, Österreich und Belgien sei das Produkt schon auf dem Markt. Momentan arbeite Planella daran, seine Produkte auch nach Frankreich, Spanien und Italien zu bringen.

Ab September wird er wieder bei "Die Höhle der Löwen" zu sehen sein

Neben dem Einstecktuchhalter bietet seine Firma "Man Plan" auch Einsteckrosen, Fliegen, Armbänder und Schlüsselbunde an. Alle sind aus Leder, alle Unisex und alle so konzipiert, dass die Nutzung möglichst einfach und praktisch ist. So hat zum Beispiel auch die Fliege nur eine Klammer zur Befestigung am Hemd. Außerdem sollen die Produkte vielseitig nutzbar sein. So könne man das Armband auch als Kette benutzen und die Fliege als Haarspange.

Inzwischen könne er von seinem Start-up leben. Dennoch arbeitet er immer noch zweimal die Woche bei Peugeot-Schettler in Stieghorst. Damit möchte er sich absichern und die Fixkosten für "Man Plan" möglichst klein halten, sagt er. Den Rest der Woche kümmert er sich um seine Firma. Für das Leben außerhalb der Firma bleibt wenig Zeit.

Auch wenn das Geschäft gut zu laufen scheint, hat es Rückschläge gegeben. Er hat Fehler gemacht und Geld verloren. "Das sind Erfahrungen, die man als Start-up macht", sagt er. Ab September wird er wieder bei "Die Höhle der Löwen" zu sehen sein. Diesmal nicht, um sich erneut den Investoren zu stellen, sondern um über die Zeit nach der vergangenen Staffel zu reden. Seinen neuen Krawattenhalter möchte er dort trotzdem vorstellen.