Von
Jan Moshage
04.09.2017 | 04.09.2017, 10:33
Bielefeld
Inhaber Sascha Günther hat die Disko im Ratscafé mit Freunden eigenhändig renoviert
Bielefeld. Dreieinhalb Jahre war das „Far Out" geschlossen. Nun hat Clubunternehmer Sascha Günther die Diskothek im Ratscafé am Niederwall zu neuem Leben erweckt. Unter dem Motto „Legenden leben länger" ging es am Samstag endlich wieder los. Dabei legten die DJs Dennis Bussian und Tony Ge auf.
Der neue Inhaber, Sascha Günther, ist bereits seit mehr als 14 Jahren in der Clubbranche tätig und hat unter anderem für das Elephant und die Nachtarena gearbeitet. Zuletzt führte er allerdings ohne Fortune den Stadtpalais-Nachfolger "Heimatliebe".
„Dann wollte ich mein eigener Herr werden und da lag das Far Out direkt vor der Tür", sagt Günther. Seit Mai hat er die Kellerdisko mit Freunden eigenhändig renoviert. Viel verändert habe er bewusst nicht. Er wollte das Far Out so wie früher wieder aufbauen.
An den Donnerstagen beim „Jagdrevier" gibt es studentenfreundliche Preise, Indie, Pop und Rock. Freitags sind Mottopartys dran, zum Beispiel mit dem bewährten Team von "Eins, Zwei, Polizei" am 22. und mit „Disco 2000" am 29. September.
An den Samstagabenden setzt Günther auf das „typische Far-Out-Publikum". Mit Andrang und Stimmung bei der Eröffnung war der neue Inhaber sehr zufrieden: „Die Resonanz ist überwältigend."
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.