
Von
Amina Vieth
06.03.2015 | 06.03.2015, 08:59
Bielefeld
Verein "Westfälisch genießen" feiert Jubiläum und stellt aufwendiges Buch vor
Bielefeld. Wer an westfälische Küche denkt, dem kommt häufig die traditionelle Kartoffelsuppe oder Pickert in den Sinn. Dass Westfalen kulinarisch wesentlich mehr zu bieten hat, zeigt der Verein "Westfälisch genießen". Mehr als 30 Gastronomen und Förderer vereinen die kulinarische Tradition Westfalens mit zeitgemäßen Kreationen. Dieses Jahr feiert der Verein 25-jähriges Bestehen und stellt sein neues Buch "Westfalen - Appetit auf Heimat" vor.
Südwestfalen, Münsterland, westfälisches Ruhrgebiet und Ostwestfalen - sie alle sind durch eine traditionsreiche Esskultur verbunden. Mit etwas Kreativität und dem nötigen Können in der Küche werden aus fast vergessenen Zutaten wie Steckrüben, Vogelmiere und Pastinaken moderne Gerichte. "Es geht nicht darum, Großmutters Rezepte abzubilden, sondern aus einfachen Zutaten, die Wald und Flur saisonal hervorbringen, zeitgemäße Gerichte zu kreieren", sagt der Geschäftsführer Friedrich Wilhelm Krüger.
"Westfalen - Appetit auf Heimat" enthält Rezepte, Porträts der beteiligten Betriebe und Wissenswertes über die Teilregionen Westfalens und umfasst 190 Seiten. Es erscheint im Neuen Umschau-Verlag und ist ab sofort bei den beteiligten Betrieben erhältlich.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.