Ummeln/Halle. Der ostfriesische Götterbote Otto hat sein Kommen bereits fest zugesagt. Auch Schauspiel-Legende Elke Sommer und Marienhof-Darstellerin Viktoria Brams werden wieder mit von der Partie sein, wenn sich am 24. und 25. August die große Good-Hope-Familie auf den Greens und Fairways des Golfclubs Teutoburger Wald (GCTW) im Haller Eggeberg trifft und dort mit einem "Kanonenstart" abschlägt. Für den Gala-Abend freut sich der Vorstand des Fördervereins Good Hope Centre um den Brackweder Unternehmer Frank Maser und den Haller Peter Schulte schon auf einen ganz besonderen Gast. Denn auch Rock-Sänger Peter Maffay will diesmal mit dabei sein.
Am vorletzten Wochenende im August soll diesmal gefeiert und gespielt werden. Und das für den guten Zweck. Denn sämtliche Erlöse der großen Abendgala und des Promi-Charity-Golfturniers kommen dem "Ngorika Happy Watoto", dem Kinderheim samt Schule zugute, das der Good-Hope-Förderverein gebaut hat und seither mit viel Bedacht auf Nachhaltigkeit unterhält.
95 Waisenkinder leben im "Happy Watoto". Insgesamt 280 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 und 14 Jahren besuchen die Schule des Good-Hope-Centres. Rund 35 Mitarbeiter kümmern sich um die Bedürfnisse der Mädchen und Jungen.
"Die Einnahmen aus Turnier und Gala-Abend sind ein fester Bestandteil unserer jährlichen Budgetplanung", erklärt Frank Maser. Stolz ist der Gütersloher, dass zum Ende des Jahres der erste Schüler-Jahrgang die Schule verlassen wird. "Je nachdem, wie die Stärken der Kinder ausgeprägt sind, setzt sich der Lebensweg dann fort", führt er aus.
Die einen werden in eine Berufsausbildung gehen, andere eine Boarding-School besuchen. "In unmittelbarer Nähe zum Waisenhaus entsteht derzeit eine Art Berufsschule.
Mit den Initiatoren sind wir in engem Kontakt." Es gibt darüber hinaus das Vorhaben, eine eigene weiterführende Schule zu bauen. "Aber dafür", erklärt Frank Maser, " sind die Finanzen noch nicht nachhaltig gesichert."
Experimente will der Förderverein Good Hope Centre keine machen. Nachhaltigkeit hat für die Beteiligten oberste Priorität. "Das eine ist, eine Schule zu bauen. Das andere, sie zu unterhalten", betont Peter Schulte. Jede Spende, versprechen beide, kommt zu 100 Prozent den Kindern in der Nähe von Arusha zugute."
Nun schauen beide erst einmal in die nahe Zukunft, blicken fröhlich dem Wiedersehen mit vielen vertrauten Gesichtern entgegen. Olympiamedaillen-Gewinner und Manfred Germar wird ebenso zu den prominenten Gästen zählen wie der Sänger, Musicaldarsteller und Entertainer Ross Antony und sein Lebenspartner Paul Reeves. Ex-Fußball-Nationalspieler Marko Rehmer ist ebenso mit von der Partie wie die Schauspieler Fritz Wepper und Bruno Eyron.
Ganz besonders aber freuen sich Frank Maser und Peter Schulte darüber, dass auch der Vater von Tabaluga, Rockstar Peter Maffay, sein Kommen zugesagt hat: "Er hatte es uns versprochen. Jetzt kommt er", ist Peter Schulte sichtlich stolz. Seit vielen Jahren unterstützt Peter Maffay bereits den Förderverein Good Hope Centre.
Mit vielen tollen Preisen lockt die sagenhafte Tombola am Galabend, bei der es neben Reisen, etwa nach Mauritius oder Thailand, auch Maß-Schuhe von Kay Gundlack, wertvolles Ritzenhoff-Geschirr im wunderbarem Design oder einen von Steiff gespendeten Teddy zu gewinnen gibt. Darüber hinaus werden Bilder von Udo Lindenberg und Otto Waalkes für den guten Zweck zur Versteigerung kommen.