Games-Kritik

„Neverwinter Nights 2: Enhanced Edition“: Ein Klassiker mit Ecken und Kanten

Wir haben das Remaster des RPG-Klassikers getestet und erklären, warum es Nostalgie bietet, aber mit alten Schwächen und technischen Mängeln kämpft – sich der Kauf aber dennoch lohnt.

Nicht die Optik zählt, sondern die Reise. "Neverwinter Nights 2" liefert immer noch, was echte RPG-Fans suchen. | © Aspyr Media

25.07.2025 | 25.07.2025, 14:44

Am 15. Juli 2025 ist mit „Dungeons & Dragons Neverwinter Nights 2: Enhanced Edition“ eine modernisierte Fassung des Obsidian-Klassikers von 2006 erschienen. Sie verspricht schärfere Grafik, flüssigere Steuerung, Controller-Unterstützung und vieles mehr. Wir haben uns nach all den Jahren wieder ins Abenteuer gestürzt.

Wie spielt sich „Neverwinter Nights 2: Enhanced Edition“

Das Enhanced-Edition-Update übernimmt das Herz des Originals, also ein spannendes Rollenspiel im Regelset von Dungeon & Dragons 3.5. Wir erstellen einen Helden oder eine Heldin und scharen im Laufe einer Kampagne eine Gruppe von Gefährten um uns. In der umfangreichen, aber linearen Geschichte beeinflussen wir durch Entscheidungen und Dialoge den Handlungsverlauf und kämpfen uns durch Dungeons, Ruinen und Städte. Kämpfe laufen in Echtzeit ab, lassen sich aber jederzeit pausieren, um die beste Taktik zu planen.

Wenn Feuer und Eis aufeinandertreffen, ist Taktik wichtiger als Timing. - © Aspyr Media
Wenn Feuer und Eis aufeinandertreffen, ist Taktik wichtiger als Timing. | © Aspyr Media

Neben der klassischen Haupthandlung bietet die „Enhanced Edition“ drei Zusatzabenteuer, die qualitativ recht unterschiedlich sind. Die Hauptkampagne wurde damals schon als eintönig beschrieben, aber besonders „Mask Of The Betrayer“ gilt für viele Spieler heute noch als eine der besten RPG-Erweiterungen überhaupt. Insgesamt hat „Dungeons & Dragons Neverwinter Nights 2: Enhanced Edition“ einen Umfang von mehr als 150 Stunden. Skills und Klassen verhalten sich exakt wie zuvor, und die alten 3.5-Regeln verlangen konstantes Managen von Fähigkeiten und Zaubern.

Noch mehr Spiele-Tests gibt’s auf unserer Themenseite: Game-Reviews & Game-News

Die Steuerung ist nicht immer perfekt gelöst, geht aber nach etwas Eingewöhnung gut von der Hand. Dank der neuen Controller-Unterstützung lässt sich „Dungeons & Dragons Neverwinter Nights 2: Enhanced Edition“ inzwischen auch auf Konsole spielen, wir haben uns beim Test aber auf die PC-Version konzentriert.

Wie leider üblich bei einem Remaster hat sich das Spiel grafisch nicht besonders verbessert. Grafik und Texturen sind besser, aber die Mod-Community ließ das Original bereits vergleichbar aussehen. Die Kamerasteuerung ist inzwischen etwas flüssiger, aber von der Bedienung her immer noch nicht perfekt.

Zusammengefasst: Was hat uns gefallen?

Wir haben uns gefreut, ohne umständliches Patchen direkt in die Hauptkampagne und alle vier Erweiterungen springen zu können. Die Nostalgie sitzt tief, wenn wir vertraute Quest-Wege und Charaktere wiedersehen, und dank Steam-Workshop können wir sogar Mods installieren. Texte und Sprachausgabe sind ebenfalls auf Deutsch verfügbar.

Zusammengefasst: Was hat uns nicht gefallen?

Wer sich durch dieses Interface klickt, weiß, was wahre Rollenspielliebe ist. - © Aspyr Media
Wer sich durch dieses Interface klickt, weiß, was wahre Rollenspielliebe ist. | © Aspyr Media

Die Modernisierung ist leider enttäuschend klein. Die Kamera nervt uns besonders in engen Gängen immer noch, die KI stolpert weiterhin mit der Wegfindung, und die vielen Ladebildschirme zwingen uns zu Geduld. Kleinere Grafik- und Animationsfehler sowie seltene Abstürze werden hoffentlich bald durch Patches behoben. Aktuell ist „Dungeons & Dragons Neverwinter Nights 2: Enhanced Edition“ bei Steam mit „Ausgeglichen“ bewertet. Spieler beschweren sich über die wenigen Verbesserungen und dass alte Bugs aus dem Original immer noch nicht behoben sind.

Zurückgespielt: „Deliver Us The Moon“ & „Deliver Us Mars“: Warum sich der Rückblick jetzt lohnt

Unser Fazit zu „Neverwinter Nights 2: Enhanced Edition“

Das Enhanced-Edition-Remaster ist vor allem Bequemlichkeit für Nostalgiker. Besitzer des Originals können das Spiel mit Mods bereits verbessern und benötigen den Kauf nicht. Das Gesamtpaket mit allen Kampagnen zum moderaten Preis, sowie Konsolen- und Controller-Unterstützung bieten aber doch einen Mehrwert, der für langen Spielspaß sorgt.

„Dungeons & Dragons Neverwinter Nights 2: Enhanced Edition“ ist am 15. Juli 2025 für PC, Xbox Series X/S, Playstation 5 und Nintendo Switch erschienen und kostet knapp 30 Euro.