Abruptes Streaming-Ende

Warum wurde meine Lieblingsserie abgesetzt? Wie Netflix seine Inhalte plant

Endlich ist eine neue Serie gefunden, doch dann geht es plötzlich nicht mehr weiter. Oft fehlt sogar ein richtiges Ende. Woran das liegt.

Netflix setzt manche Serien plötzlich ab. | © Symbolbild: Pixabay

Patrick Raphael Paul
04.07.2022 | 04.07.2022, 18:00

Seit 2014 dominiert Netflix den deutschen Streaming-Markt. Trotz der zuletzt nicht so positiven Meldungen ist der Erfolg des Unternehmens in naher Zukunft nicht in Gefahr. Größtenteils liegt das auch an den unzähligen Eigenproduktionen von Serien und Filmen. “Stranger Things”, “House of Cards”, “Bird Box” oder auch “The Witcher” sind nur einige von sehr vielen.

Doch es gibt auch einige andere Beispiele wie “Sense8”, “The Chilling Adventures of Sabrina” oder auch “Altered Carbon”. Sie alle waren bei Zuschauern sehr beliebte Serien und auch bei der großen Film-Plattform IMDb sehr gut gerated: “Sense8” mit 8,2, “The Chilling Adventures of Sabrina” mit 7,4 und “Altered Carbon” mit 7,9 von jeweils 10 Punkten. Bei “Reddit” gab es nach jedem Absetzen der Serien einen extremen Aufschrei der Fans und Kritiker, da Unverständnis darüber herrschte, warum diese Serien abgesetzt wurden.

Doch wie bewertet Netflix, ob Serien geschaut werden? Die Analyse seitens Netflix erfolgt die ersten sieben bis 28 Tage nach der Veröffentlichung. Das bedeutet, wenn eine Serie über den Zeitpunkt hinaus erst entdeckt wird, ist das für die Studien und eine mögliche Absetzung irrelevant. Da Netflix in der Vergangenheit auch auf den gleichzeitigen Release von Folgen gesetzt hat, ist der Zeitraum der Analyse sehr kurz.

Bei der Bewertung des Nutzungsverhalten wird dabei der Zuschauer in eine der drei Kategorien “Starters”, “Completers” oder “Watchers” eingeteilt. “Starters” schauen bis zu zwei Minuten eines Films oder einer Serie. “Watchers” schauen 70 Prozent und “Completers” 90 Prozent. “Starters” und “Watchers” sind für Netflix hierbei die interessanten Kennzahlen.

Fans können mitunter die Absetzung einer Serie verhindern

Doch was passiert in der Community, wenn Serien abgesetzt werden? Vor allem bei “Sense8” war die Absetzung sehr dramatisch. Die Produzenten hatten eigentlich einen Fünf-Staffel-Plan für die Serie angedacht, doch die Serie wurde von Netflix nach zwei Staffeln abgesetzt. Nur durch Fans konnte dann nach einigen Protesten mit einer circa ein Jahr später erscheinenden Sonder-Folge die Serie zu einem mehr oder weniger beruhigenden Ende finden. Bei “The Chilling Adventures of Sabrina” wurde seitens der Fans vergeblich ähnliches probiert. Unter anderem war der Cast allerdings schon in anderen Projekten involviert.

Bei Netflix selbst erfolgt der Umgang mit der Serien-Produktion unemotional. Netflix startet weltweit viele Projekte oder kauft sie ein und wenn sie nicht einschlagen, folgt der nächste Versuch.