
Der Vorgänger "Wii Sports" liegt nun schon 16 Jahre zurück. Nun dürfen wir uns in insgesamt sechs unterschiedlichen Sportarten wieder austoben und miteinander duellieren - allerdings vor einer neuen Konsole. Bei der Neuauflage "Nintendo Switch Sports" können wir uns über Badminton, Fußball, Chanbara, Tennis, Bowling und Volleyball freuen. Im Herbst liefert Nintendo per kostenlosem Update dann noch Golf als siebte Disziplin nach. Wir haben das Spiel getestet und genauestens unter die Lupe genommen.
Bei fast allen Sportarten benötigt ihr nur einen Joy-Con-Controller. Daher könnt ihr auch ohne Zusatz-Controller problemlos zu zweit an einer Konsole spielen. Zudem liegt dem Spiel noch ein Beingurt bei, den ihr beim Fußball anlegen könnt.
Zum Spiel selbst: Das Hauptmenü ist eine Art Arenagelände, wo alle sechs Sportarten aufgezeigt und daraufhin ausgewählt werden können. Sehr einfach dargestellt, aber in diesem Fall reicht das auch völlig aus. Aber jetzt ans Eingemachte, die Disziplinen. Wir verraten euch, was wie viel Spaß macht.
Tennis
Beim Tennis braucht es nicht mal ein Tutorial, bei den anderen Sportarten schon. Einfach drauflosschlagen ist hier die Divise. Vor dem Beginn eines Matches kann noch eingestellt werden, ob man Links- oder Rechtshänder ist. Ein Einzel lässt sich nicht spielen, also nur Doppelduelle. Allerdings gehen die Bewegungen sehr leicht von der Hand. Zumindest ein wenig wird darauf geachtet, ob man den Ball zur rechten Zeit trifft oder nicht. Ein gewisser Schwierigkeitsgrad ist also schon vorhanden. Das Gute: Wenn man nicht trifft, hat man's meistens auch wirklich selbst verbockt.
Bowling
Beim Bowling geht es über 10 Runden. Wer die meisten Pins abräumt, darf sich am Ende freuen. Hier hat man den Kniff sehr schnell raus, weil es nicht allzu viele unterschiedliche Techniken gibt. Zu Beginn eines Wurfes kann man sich natürlich positionieren und die Kugel auch ein wenig anschneiden. Wir empfanden diese Disziplin als sehr leicht, gleich zu Beginn schafften wir drei Strikes - was aber vielleicht auch nur Glückssache war. Fazit: Macht bei den ersten Versuchen noch Spaß, wird allerdings dann doch bald eher eintönig.
Badminton
Beim Badminton sieht es ähnlich aus wie beim Tennis: Es ist eher für Anfänger aufgebaut, weil es nur einer leichten Steuerung bedarf. Ihr müsst im richtigen Moment schlagen und den Gegner ins Schwitzen bringen. Hier kann man aber auch mal einen kurzen Schlag direkt hinter das Netz einstreuen, was ein bisschen Variabilität reinbringt.
Chanbara
Bei dieser Kampfsportart geht es darum, mit Hilfe eines Schwertes auf den Gegner einzuschlagen und ihn von der Plattform zu stoßen. In einem längeren Tutorial werden den Spielern die Techniken beigebracht. Und das sehr detailliert, weil es genauestens darauf ankommt, wie man den Angriff eines Kontrahenten blockt. Unser Eindruck war allerdings, dass hier jeder einfach wild auf den anderen eindrischt, um ihn zu besiegen. Von einer gewissen Technik war da nicht mehr viel zu sehen.
Volleyball
Baggern, Pritschen, Schlagen und Blocken: Beim Volleyball muss man sich viel merken, und es gibt viel zu tun. Für uns die reizvollste Sportart, weil man sich lange damit auseinandersetzen kann. Es erfordert tatsächlich ein wenig Übung, bis man die Mechaniken richtig drauf hat. Doch vor allem zu zweit gegen den Computer macht es sehr viel Spaß.
Fußball
Fußball ist die einzige Disziplin, für die ihr pro Spieler zwei Joy-Con-Controller benötigt. Mit einem wird die Spielfigur gelenkt, mit dem anderen geschossen. Dabei können wir in 1:1- oder 4:4-Matches gegeneinander antreten. Das Ziel ist es, in einer großen Arena mit Bande die Bälle ins Tor zu bugsieren. Wie beim Volleyball sind hier viele Techniken vonnöten. Zudem kann der Beingurt angelegt werden, um das Spielgerät mit dem Fuß ins Tor zu kicken. Die vielseitigste Disziplin.
Fazit
Die Neuauflage gefällt uns recht gut, allerdings fehlt bei der einen oder anderen Sportart der Reiz, die Disziplin noch länger zu spielen, weil es schnell langweilig wird. Doch für den kurzen Spaß mit der Familie oder mit Freunden ist "Nintendo Switch Sports" genau das richtige Spiel. Zudem darf man gespannt sein, wie es sich ab dem Herbst dann auf dem Golfplatz lebt.
"Nintendo Switch Sports" ist erhältlich nur für Nintendo Switch, freigegeben ohne Altersbeschränkung und kostet etwa 40 Euro.