Wichtige Rolle im US-Wahlkampf

Störung bei Twitter - Keine Hinweise auf Hacker

US-Präsident Donald Trump nutzt den Dienst von jeher intensiv, um seine Botschaften zu verbreiten.

Der Kurznachrichtendienst war nicht erreichbar. | © Symbolbild: pixabay

16.10.2020 | 16.10.2020, 06:26

San Francisco (AFP/dpa) - Der Kurzbotschaftendienst Twitter geht globalen Technik-Problemen in seinem Netzwerk nach. Twitter-Nutzer weltweit sind in der Nacht zum Freitag von einer Störung des Kurznachrichtendienstes betroffen gewesen. Das Unternehmen arbeite daran, das Problem so schnell wie möglich zu beheben, hieß es auf einer Status-Seite von Twitter.

Twitter spielt als Kommunikationsplattform im derzeitigen US-Wahlkampf eine wichtige Rolle. US-Präsident Donald Trump nutzt den Dienst von jeher intensiv, um seine Botschaften zu verbreiten.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Am Mittwoch hatte Trump Twitter sowie auch den Internetkonzern Facebook vehement dafür kritisiert, dass sie den Zugang zu einem kritischen Artikel über den oppositionellen Präsidentschaftskandidaten Joe Biden und dessen Sohn blockiert hatten.

Es gebe keine Hinweise darauf, dass die Störung durch einen Sicherheitsbruch oder einen Hack verursacht wurde. Sowohl auf der Plattform als auch bei anderen Apps, die auf die Schnittstellen von Twitter zugreifen, gab es Probleme. Knapp zwei Stunden nach der ersten Meldung erklärte der Kurznachrichtendienst, dass Twitter wieder für jedermann funktionieren sollte. Als Grund für die Störung wurde eine „unbeabsichtigte Änderung in den internen Systemen" genannt.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.