Ranking

Festnetz und Heim-Internet: Unitymedia löst Telekom als bestes Netz ab

Vodafone hat demnach von den großen Anbietern die größten Mängel

Unitymedia überholt erstmals die Telekom im Connect-Ranking. | © picture alliance / Geisler-Fotopress

Björn Vahle
02.07.2019 | 02.07.2019, 10:23

Die Fachzeitschrift Connect hat in ihrem jährlichen Test der Qualität von Festnetz und Heim-Internet aller Anbieter erstmals Unitymedia als besten Telekommunikationsanbieter ausgezeichnet. Der Vorjahressieger, die Telekom, belegt nur noch den zweiten Platz. Das drittbeste Netz bietet demnach 1&1.

Bei dem Test, der jährlich von der Firma Zafaco an 52 Testanschlüssen in deutschen Städten durchgeführt wird, werden zum Beispiel die Sprachqualität beim Telefonieren, Videoqualität sowie Up- und Downloadraten geprüft. Unitymedia bekam in allen Kategorien ein "Sehr gut" und insgesamt 893 von 1.000 möglichen Punkten.

O2 überholt erstmals Vodafone

Die Telekom, die im Bereich Telefonie erneut die Bestwertung holte, hat dem Test zufolge Schwächen im Bereich der Uploadraten (lagen unter dem vertraglich vereinbarten Wert) und beim Web-TV. 1&1 überzeugte vor allem bei der Stabilität des Highspeed-Internets. O2/Telefonica Deutschland erhielt erstmals die Gesamtnote "Sehr gut".

Damit überholte der Konzern erstmals Vodafone, das laut Connect wie die Telekom Probleme bei der Uploadrate und dem Web-TV hat. In künftigen Statistiken könnte sich dieses Bild aber ändern: Vodafone will Unitymedia übernehmen - und dafür das Kabelnetz sogar für den Rivalen O2 öffnen, um in der Konkurrenz mit der Telekom mithalten zu können.

Nutzung von Festnetztelefonen sinkt

Erstmals wurden die Daten der Testanschlüsse durch eine Crowdsourcing-Analyse erweitert. Dabei wurden in 107 Städten besonders viele Anschlüsse getestet, um ein möglichst realitätsnahes Ergebnis zu erhalten.

Der umkämpfte Festnetzmarkt wird, zumindest was das Telefonieren anbetrifft, allerdings nicht größer. Nach Angaben der Bundesnetzagentur telefonieren die Deutschen mittlerweile mehr mit dem Handy als über den Festnetzanschluss.