
Von
Björn Vahle
06.02.2018 | 06.02.2018, 16:25
Berlin. Erwin Rüddel ist CDU-Abgeordneter für die Region Rhein-Westerwald-Sieg. Er ist auch Vorsitzender des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag. Und er hat in einem Gespräch auf Twitter Pflegekräfte aufgefordert, positiver über ihren Beruf zu sprechen, um den Mangel an Fachkräften in ihrem Beruf zu bekämpfen.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Daraufhin haben ihm Pflegekräfte unter #twitternwierueddel geantwortet, wie "toll" ihr Beruf wirklich ist. Dabei kommen Anekdoten ans Tageslicht, die die Missstände teilweise humorig, teilweise bedrückend schildern.
Von irrsinnigen Beschränkungen bei der Arbeit...
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
... über lebensgefährliche Minimalbesetzungen...
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
... bis zu Kollegen, die trotz allem ungern ihren Job verlieren möchten:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Der Mangel an gut ausgebildeten Pflegekräften verschlimmert sich seit Jahren. Schätzungen zufolge fehlen in den kommenden Jahren deutschlandweit, je nach Zeitraum, zwischen 200.000 und 500.000 Vollzeitkräften in der Pflege.