Rustikaler «Elektro-Polo»

VW ID.Cross wird zum elektrischen SUV im Großstadtdschungel

Soll im nächsten Jahr zu Preisen ab etwa 28.000 Euro in den Handel kommen: der ID.Cross von Volkswagen. | © Volkswagen AG/dpa-tmn

07.09.2025 | 07.09.2025, 14:03

Ein neues elektrisches SUV drängt in den Dschungel der Großstadt. Denn für seine große Kleinwagenoffensive hat VW jetzt den ID.Cross in Stellung gebracht. Der 4,16 Meter kurze Konkurrent von Modellen wie dem Citroën C3 oder dem Fiat Grande Panda feiert seine Premiere als Studie auf der IAA in München (9. bis 14. September). Das Modell soll im nächsten Jahr zu Preisen ab etwa 28.000 Euro in den Handel kommen, teilte der Hersteller mit.

Dafür gibt es einen Fünfsitzer mit bulligem Design und angesichts des Radstandes von 2,60 Metern vergleichsweise geräumigem Interieur. Außerdem hat VW sein Bedienkonzept weiterentwickelt und kehrt zu klassischen Tasten am Lenkrad und in der Mittelkonsole zurück.

Den Antrieb übernehmen die Niedersachsen nach eigenen Angaben aus dem Modularen Elektrobaukasten MEB, der ebenfalls weiterentwickelt wurde. Der neue Akku soll circa 53 kWh haben, damit für rund 420 Kilometer reichen und mit etwa 130 kW laden können, kündigte ein VW-Sprecher an. Als Motor ist für das Top-Modell eine E-Maschine mit 155 kW/211 PS vorgesehen, die 175 km/h ermöglicht.

Vorn unter der Haube findet zumindest das Ladekabel eine Ablage

Besonders stolz sind die Niedersachsen auf den familientauglichen Kofferraum von 450 Litern, der unter dem doppelten Boden sogar einen eingeklappten Kinderwagen verschwinden lässt. Außerdem wird der ID.Cross zum ersten ID-Modell mit Frunk. Der fasst zwar nur 25 Liter, aber so verschwindet etwa das Ladekabel dann unter der Fronthaube.