Porsche will das Laden beim Elektroauto noch leichter machen. Wenn der Stuttgarter Hersteller im kommenden Frühjahr die dann voll elektrische vierte Generation des Cayenne bringt, soll der Geländewagen nicht nur mit Ladeleistungen von bis zu 400 kW aufwarten, sondern als erstes E-Fahrzeug auch induktiv und damit ohne Kabel laden können, kündigt der Hersteller an. Damit hält im Auto eine Technik Einzug, die bei Smartphones oder elektrischen Zahnbürsten bereits seit Jahren verbreitet ist.Möglich macht das eine etwa einen Quadratmeter große Ladeplatte, die drinnen wie draußen auf dem Parkplatz installiert werden kann. Stellt man den Cayenne mit Hilfe der Parksensoren und Kameraüberwachung passgenau darüber ab, reduziert die Luftfederung die Bodenfreiheit und ohne physischen Kontakt fließt Strom in die am Wagenboden installierte Aufnahmeplatte.
Platte mit 11 Kilowatt Ladeleistung
Die Leistung des Systems gibt Porsche mit 11 kW an, so dass der 113 kWh große Akku des SUV im Idealfall über Nacht wieder voll ist. Preise für das System nennt Porsche noch nicht.