Das weltweit bekannte Fußball-Game "Fifa" für PC und Konsolen könnte künftig nicht mehr vom Publisher EA, sondern von anderen Entwicklern oder sogar der FIFA selbst produziert werden. Das geht aus einer Mitteilung des Fußball-Weltverbandes hervor. EA war zuletzt Lizenznehmer, der Vertrag läuft aber in diesem Jahr aus.
Lizenz läuft aus "Fifa": Kommt die Fußball-Simulation künftig von der FIFA selbst?
Der bisherige Hersteller, EA Sports, verliert 2022 die Lizenz, um Spieler- und Vereinsnamen zu nutzen. Die FIFA will die Entwicklung künftig nicht mehr in einer Hand lassen.

23.03.2022 | Stand 23.03.2022, 12:02 Uhr

Fußballsimulation FIFA heißt ab 2023 "EA Sports FC"

FIFA 22: Feiert die Schüco-Arena ihre virtuelle Premiere?

FIFA 22 im Test: Sinnvolle Änderungen beim Gameplay, zu starke Torhüter

FIFA-Council bestätigt Ausschluss russischer Teams

FIFA und UEFA suspendieren Russland

WM ohne Russland, RB Leipzig kampflos weiter: FIFA und UEFA greifen durch