Weihnachten

Das sind die Sendetermine für "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"

Der Klassiker läuft in der Weihnachtszeit wieder in Dauerschleife im TV.

Auch 2020 läuft "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" wieder im Fernsehen. | © dpa - Report

23.10.2019 | 23.10.2019, 12:22

Bielefeld. Es ist DER Klassiker schlechthin - und er gehört zu jedem guten Weihnachtsfest dazu. Kaum eine Märchen-Verfilmung ist so berühmt wie "Drei Haselnüssel für Aschenbrödel".

Seit mehr als 40 Jahren wird der Film von 1973 im Fernsehen ausgestrahlt. Bei den öffentlich-rechtlichen Sendern läuft der Streifen zu jedem Weihnachtsfest in Dauerschleife. Auch beim Streaming-Anbieter Netflix ist der Film im Programm.

Damit Sie den TV-Klassiker auf gar keinen Fall verpassen: Hier die Sendetermine:

Heiligabend:

24. Dezember 2019, 17.10 Uhr: Das Erste
24. Dezember 2019, 14.50 Uhr: NDR
24. Dezember 2019, 18.50 Uhr: One
24. Dezember 2019, 20.15 Uhr: WDR
24. Dezember 2019, 20.15 Uhr: RBB
24. Dezember 2019, 22.00 Uhr: SWR

1. Weihnachtstag

25. Dezember 2019, 10.25 Uhr: Das Erste
25. Dezember 2019, 14.50 Uhr: NDR
25. Dezember 2019, 16.05 Uhr: WDR
25. Dezember 2019, 17.05 Uhr: ONE

2. Weihnachtstag

26. Dezember 2019, 14.30 Uhr: RBB

26. Dezember 2019, 16.00 Uhr: MDR

Die Handlung des Märchenfilms basiert auf dem Märchen von Aschenputtel: Das junge Aschenbrödel (Libuše Šafránková) lebt bei ihrer Stiefmutter und deren Töchtern, die das Mädchen ausnutzen und erniedrigen. Doch als der König und die Königin an den Hof kommen, ändert sich alles: Aschenbrödel trifft den Prinzen (Pavel Trávnícek) und erobert mit der Hilfe von drei magischen Haselnüssen sein Herz.