
Von
Angela Wiese
18.04.2018 | 18.04.2018, 20:04
Netflix will eine weitere deutsche Serie produzieren. Die Dreharbeiten für "Die Welle" sollen noch in diesem Jahr beginnen. Das teilte der Streamingdienst am Mittwoch mit.
Demnach soll die Serie von den Machern des gleichnamigen deutschen Kinofilms aus dem Jahr 2008 produziert werden. Die erste Staffel von "Die Welle" wird voraussichtlich 2019 veröffentlicht.
Ursprünglich ist "Die Welle" ein Roman aus dem Jahr 1981. Es geht um einen Lehrer, der seinen Schülern mit einem Experiment zeigen will, dass Anfälligkeit für faschistoides Handeln und Denken überall vorhanden ist. Die Schüler wirken an dem Experiment mit, das schließlich außer Kontrolle gerät. Das Buch basiert auf einem Experiment, das ein Geschichtslehrer 1967 an einer Schule im amerikanischen Palo Alto durchführte. Es ist seit vielen Jahren Schullektüre.
"Wir sind überglücklich, 'Die Welle' für Netflix zu produzieren und schätzen die kreative Freiheit, diese starke, fesselnde Geschichte als deutsche Serie mit internationalem Anspruch zu verwirklichen”, sagt Christian Becker, der ausführende Produzent. Dennis Gansel, ebenfalls ausführender Produzent, sagt: "Die Welle vermittelt eine Botschaft, die relevanter ist denn je – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit.”
"Die Welle" wird die dritte deutsche Serien-Produktion auf Netflix sein. Die Serie "Dark" ist im November 2017 veröffentlicht worden, eine zweite Staffel ist geplant. Noch in diesem Jahr erscheint außerdem "Dogs of Berlin".
Der Trailer zum Kinofilm aus dem Jahr 2008:
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.