Köln. Die ZDF "Heute Show" hat sich bei einem AfD-Politiker für einen missglückten Witz entschuldigt. In der Sendung vom Freitag hatte sich Moderator Oliver Welke über einen vermeintlichen Versprecher des Sachverständigen Dieter Amann lustig gemacht. Dieser allerdings leidet unter einer Sprachbehinderung und stottert. Im Netz hagelte es Kritik:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Am Montagabend stellte Moderator Oliver Welke klar: "Hätte irgendjemand aus unserer Runde gewusst, dass Herr Amann unter einer Sprachstörung leidet, wäre dieser Clip niemals in der 'heute-show' gelaufen." Sollte Amann sich durch den gezeigten Ausschnitt und die Moderation verletzt fühlen, "so tut mir persönlich das sehr leid", so Welke.
Die "Heute Show" twitterte eine Entschuldigung unter der Überschrift: "Hätte nicht passieren dürfen".
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.
Die AfD hatte am Montag wie gewohnt heftig auf das Missgeschick reagiert und forderte neben einer Distanzierung auch die "Entfernung" von Oliver Welke aus dem Programm des ZDF. Auch das blieb nicht ohne Kritik. Satiriker Jan Böhmermann twitterte etwa:
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit
ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen
übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.