TV & Film

Paderbornerin bekommt Kuss - und fünf Fragen zum "Bachelor"

Studentin Jessica darf weiter hoffen, das Herz des Junggesellen zu erobern

Beim Gruppendate mit dem "Bachelor" (v.l.): Maxime, Kristina, Michelle, Jessica, Nadine, Yeliz und Daniel. | © MG RTL D

Annika Falk-Claußen
31.01.2018 | 01.02.2018, 06:31

Ich gebe zu: Mittwochs sitze ich vor dem Fernseher, wenn "Der Bachelor" auf RTL läuft. Nennt es Voyeurismus, Fremdschämen oder einfach nur Unterhaltung. Ich bin nicht alleine: 3 bis 3,3 Millionen Zuschauer verfolgten die ersten drei Folgen der aktuellen Staffel.

Heute gab es - kurz zusammengefasst - viel Zickerei, wilde Heulerei und auch intensive Knutscherei. Keine Rose gab es für Meike, Janina Celine, Lina und Michelle. Weiter dabei ist die Paderborner Studentin Jessica, die in der nächsten Woche einen Kuss bekommen wird. So viel hat die Vorschau bereits verraten.

Jeden Mittwoch tauchen bei mir - vor allem in den zahlreichen Werbepausen - immer wieder Fragen auf:

1. Können die „Ladys" eigentlich nicht lesen?

Statt sich die Zeit am – zugegeben traumhaften – Pool ihrer Villa in Miami mit einem guten Buch zu versüßen, bis sie ihren „Traummann" wieder treffen, zeigen sie Anzeichen höchster Stutenbissigkeit und geben sich als Klatschtanten der besten Sorte. Eine kurze Recherche hat ergeben: Wie die BILD vor einem Jahr berichtete, ist den "Ladys" Lesen, Musik hören und das Mitführen von Smartphones untersagt. Klar, denn die meisten wären wohl mehr mit Selfies beschäftigt, als sich gegenseitig anzuzicken. Und das bringt schließlich Quote.

2. Wer flüstert dem Bachelor die Namen ein?

Sorry, aber kein Mann der Welt kann sich am ersten Abend die Namen und Gesichter von 22 "Ladys" merken, wenn er jede nur maximal zwei Minuten spricht. Gibt es beim Verteilen der Rosen also einen Assistenten, der die Namen und Gesichter wie bei einem Teleprompter hinter der Kamera präsentiert? Damit sich Daniel Völz nicht verplappert. Wie beim Fauxpas in der ersten Folge: Hat er doch prompt Lina und Janina verwechselt - zugegeben, diese vielen Blondinen sehen sich aber auch sehr ähnlich.

3. Was macht der Bachelor, wenn er keine Dates hat?

Vielleicht versucht er, die Namen der "Ladys" auswendig zu lernen (siehe oben). Oder feilt an seiner Rede für die nächste Nacht der Rosen. Oder spielt mit seinem Hund. Oder trifft sich mit seiner Mama, die die Synchronstimme von Baby aus "Dirty Dancing" ist. Oder er geht weiter seinen Geschäften nach. Er arbeitet schließlich als Immobilienmakler in Florida und verkauft den Reichen und Schönen hübsche Häuschen. Und hat er die Villa, in der er während der Dreharbeiten wohnt, eigentlich selbst an RTL vermietet? Fragen über Fragen.

4. Durften die "Ladys" beim Flug nach Miami Übergepäck anmelden?

Im Idealfall nimmt eine "Lady" an neun Nächten der Rosen teil. Das bedeutet, sie muss mindestens neun Kleider inklusive passendem Schuhwerk mitnehmen. Dazu kommen Sportklamotten für sportliche Dates, mehrere Bikinis fürs Posen und Lästern am Pool. Bademäntelchen, Puschen und weitere Wohlfühloutfits für das Villa-Leben. Dazu noch jede Menge "normale" Klamotten für die ganzen Dates mit dem "Bachelor". Das passt doch unmöglich in einen Koffer! Eine kurze Recherche ergab: Es gibt sogar strenge Vorschriften (keine Streifen, keine Logos) und viele Klamotten stammen wohl aus dem Fundus der Produktionsfirma.

5. Machen einige Frauen nur mit, um danach in den Dschungel zu gehen?

In der ersten Folge präsentierten einige "Ladys" ihren Youtube-Kanal oder Instagram-Account, einige modeln oder schauspielern. Die Teilnahme am "Bachelor" bringt Publicity und Reichweite für den jeweiligen Kanal. Und die Damen kommen somit in die Auswahl der möglichen Dschungelcamp-Teilnehmer der Folgejahre. In der vierten Folge diskutieren die "Ladys" das sogar beim Gruppendate. Denn Daniel will Klarheit: "Das größte Thema für mich aktuell ist, wo die Motivation der Ladys liegt". Geburtstagskind Yeliz sagt daraufhin: "Es gibt ja einige hier, die wollen danach ins Dschungelcamp". Bislang bereits in den Dschungel geschafft haben es: Kattia Vides (2018), Georgina Bülowius (2013) und Angelina Heger (2015).