Halle

Wärme und gemütliche Atmosphäre in Ihrem Garten

In Halle werden in Handarbeit Feuertonnen aus alten Gasflaschen produziert. Mit der einzigartigen NW-Edition „Ostwestfalen“ holen Sie sich die Heimat in Ihren Garten.

Gemütlichkeit: Ein Feuer bietet im Garten ein besonderes Flair. | © istock

07.02.2022 | 07.02.2022, 16:30
Upcycling: Die Feuertonnen werden aus alten Gasflaschen hergestellt. Die natürlich entstehende Rost-Patina unterstreicht den rauen Charme. - © Heitmann
Upcycling: Die Feuertonnen werden aus alten Gasflaschen hergestellt. Die natürlich entstehende Rost-Patina unterstreicht den rauen Charme. | © Heitmann

Halle. Was gibt es Schöneres, als bei der Wärme eines Lagerfeuers, dem unverwechselbaren Knistern der Flammen zu lauschen und seine Gedanken schweifen zu lassen? Feuer ist magisch, kraftvoll, schafft innere und äußere Wärme und Geborgenheit. Es entschleunigt uns vom stressigen Alltag und bietet eine Gelegenheit zur Auszeit. Die Wirkung des Feuers ist evolutionär betrachtet tief in unserem menschlichen Wesen verwurzelt und überdauert bis heute. Die Vielseitigkeit von Feuer im eigenen Garten ist groß: Ob Lagerfeuer, Feuertonne oder Feuerschale, für jeden Liebhaber ist etwas dabei. Allerdings bietet uns der Einsatz von Feuertonnen einen sicheren und unkomplizierten Umgang mit dem Feuer, bei dem man sorglos und stressfrei die Schönheit des Feuers genießen kann.

Dieser Hingebung hat sich auch die Familie Heitmann verschrieben. Eine Herzensangelegenheit, den die Kunst der Feuertonnen-Manufaktur verbindet Handwerk und Kreativität. Seit mehreren Jahren produziert der Familienbetrieb unter dem Namen Feuertonnen.org zahlreiche Feuertonnen mit den unterschiedlichsten Motiven. "Unsere Feuertonnen bieten nicht nur eine sichere Möglichkeit, Feuer zu genießen, sondern zugleich vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für den Garten/Außenbereich", berichtet Inhaber Heitmann.

In die Gestaltung ist viel Heimatliebe geflossen

Mit einer Vielzahl von Designvorschlägen verschiedener Themenbereiche – von plakativen Motiven über spielerische Muster bis hin zu detailreichen und komplexen Grafiken hat die Feuertonnen-Manufaktur ein außerordentlich großes Auswahlspektrum aufgebaut. Und fast wöchentlich kommen weitere hinzu. "Oft entwickeln wir neue Motive auf Basis eines Fotos oder eines speziellen Hobbys. Der Kreativität sind bei der Gestaltung keine Grenzen gesetzt", ergänzt Heitmann.

So auch auf besonderem Wunsch der Neuen Westfälischen. Die Familie Heitmann entwickelte in Zusammenarbeit mit der NW zwei regionale Feuertonnen: Bielefeld und Ostwestfalen. "In dieser Gestaltung ist viel Heimatliebe geflossen", weiß auch Heitmann. Die Feuertonne Bielefeld zeigt neben der Stadt-Skyline unter anderem Sehenswürdigkeiten, wie die Sparrenburg oder die Rudolf-Oetker-Halle. Lieferbar ist die Feuertonne Bielefeld mit drei verschiedenen Ascheklappen, sowie drei verschiedenen Öffnungen (mehr Informationen hier). Ein absolutes Unikat für alle Bielefelder und diejenigen die es werden wollen.

Ein wahres Meisterwerk ist die NW-Edition "Ostwestfalen" geworden und eine optimale Ergänzung zu den exklusiven Strandkörben der NW. Auf dem Rand der Feuertonne thront der Schriftzug OWL. Die Tonne selbst ist verziert mit regionalen Sehenswürdigkeiten, wie der Sparrenburg, dem Hermannsdenkmal, Wasserturm in Gütersloh, Schloß Neuhaus und vielen weiteren einzigartigen Gebäuden aus Ostwestfalen-Lippe. Diese NW-Edition ist ausschließlich bei der Neuen Westfälischen erhältlich und lieferbar mit oder ohne Ascheklappe.

Aus alt mach neu

Ähnlich wie die NW legt auch die Feuertonnen-Manufaktur besonderem Wert auf Upcycling, Nachhaltigkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber der Umwelt. Auf vielen Plattformen heißt es immer öfter: „Aus alt mach neu". Deshalb verwendet die Manufaktur bei der Produktion möglichst viele Teile aus alten Gasflaschen. "So können wir in unserer Manufaktur Ressourcenschutz sowie liebevolle Arbeit bester Qualität gewährleisten", berichtet Heitmann. Die Gasflaschen bieten als Upcycling-Artikel durch die Wanddicke des Stahls eine weitaus langlebigere Variante im Vergleich zu herkömmlichen "Feuer-Ölfässern". Die natürlich entstehende Rost-Patina unterstreicht den rauen Charme und die Faszination des offenen Feuers, in der die sprühenden Funken und schöne Glut im Dunkeln besonders hervorgehoben werden.

Sichern Sie sich jetzt mit der NW-Edition "Ostwestfalen" und der Feuertonne „Bielefeld" ein absolutes Unikat für Ihren Garten oder die Terrasse. Ein spektakulärer Blickfang und ein großartiges Geschenk für Sie und Ihn. Eine weitere Auswahl an Feuertonnen findet Sie zudem unter nw.de/shop. Die Feuertonnen werden nach Bestellung in Handarbeit gefertigt und direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

INFORMATION


Im Rhythmus der Flammen!

  • Die NW-Edition „Ostwestfalen" ist zum Preis ab 229,- Euro hier erhältlich. Lieferbar ist sie in zwei Varianten: Mit und ohne Ascheklappe. NW-Karteninhaber erhalten 5%-Rückvergütung.
  • Die Feuertonne „Bielefeld" ist zum Preis ab 219,- Euro hier erhältlich. Lieferbar in mit drei verschiedenen Ascheklappen, sowie drei Öffnungsmöglichkeiten. NW-Karteninhaber erhalten 5%-Rückvergütung.
  • Weitere Feuertonnen wie Fernweh, Motorrad, Golfer, Wasserturm Langeoog oder Camping & Berge sind auf nw.de/shop erhältlich.
  • Alle Preise zzgl. Versand