"Mein Wein"

Gans und Grauburgunder: Weinexperte empfiehlt den richtigen Festtags-Wein

Ein Sekt muss nicht nur Aperitif sein, eine Weihnachtsgans nicht immer von Rotwein begleitet werden: Weinexperte Jörg Schlüpmann rät zu mutigen Kombinationen.

NW-Weinexperte Jörg Schlüpmann empfiehlt für das Weihnachtsessen den eleganten Spätburgunder. |

13.12.2019 | 14.12.2019, 08:29

"Darf es zum Aperitif ein Glas Champagner sein?" – so kennt man Schaumweine hierzulande vom Restaurantbesuch: ein sprudelnder Gruß zum Start, vielleicht ein paar Häppchen dabei, meist trinkt man ihn aber solo. "In Frankreich ist das anders", sagt Weinexperte Jörg Schlüpmann. Dort können Champagner ganze Menüs begleiten, nehmen es locker auch mit Fisch und Fleisch auf.

Auch dem Juwel Pinot Blanc traut Schlüpmann Einiges zu: "Den kann man locker noch zur Vorspeise trinken, auch mit Fisch harmoniert der Schaumwein gut." Auch wenn "Winzersekt" auf dem Etikett steht: In der Herstellung steht der Schaumwein dem Champagner in nichts nach: Auch Leopold Schätzles Sekte werden in der Flasche vergoren, haben deutlich weniger Restzucker als die Schaumweine, die man üblicherweise in Supermarktregalen findet und die dort unter dem Stichwort "trocken" firmieren.

Die ganze Familie Schätzle wünscht den Lesern ein frohes Weihnachtsfest.
Die ganze Familie Schätzle wünscht den Lesern ein frohes Weihnachtsfest.

Auch der zweite Wein aus dem Hause Schätzle, der Steingrube Grauburgunder Spätlese, kann es gleich mit mehreren Gängen aufnehmen: "Mit über 13 Volumen Alkohol ein strammer Kerl, der vor allem sahnige Gerichte gut ergänzt", sagt Jörg Schlüpmann und kommt gleich ins Schwärmen: Ein Pastagericht mit Pilzen etwa, oder auch Fisch in Sahnesauce – "harmonieren ideal." Und wer Rotwein nur schwer verträgt, der kann den Grauburgunder auch zur Gans trinken: "Auch das schafft der problemlos."

Auch im Weingut packt die ganze Familie bei der Ernte mit an.
Auch im Weingut packt die ganze Familie bei der Ernte mit an.

Alle anderen aber können zum Hauptgericht gut die Flasche Spätburgunder entkorken: "Ein kräftiger, eleganter Wein, nicht sehr tanninreich aber sehr gehaltvoll", beschreibt ihn Schlüpmann – "großes Kino". Der passt zur Gans genauso wie zum Rinderfilet und allem was Weihnachten klassischer Weise auf den Tisch kommt: "Apfelrotkohl zum Beispiel harmoniert toll mit der Säure des Rotweins, auch von kräftigen Saucen lässt sich der Spätburgunder nicht unterkriegen."

Aber auch Maronen, Hirsch und gebratene Pilze kann sich Schlüpmann zu dem Rotwein gut vorstellen, genauso wie der Winzer selbst: Leopold Schätzle empfiehlt seinen Wein übrigens auch nach dem Essen – dann, wenn man endlich auf der Couch die Füße hochlegt und etwas weinselig den leuchtenden Weihnachtsbaum betrachtet.

Information

Der richtige Festtags-Wein!

  • Nur noch ein paar Tage bis Weihnachten – und wer es stressfrei liebt, kann sich jetzt schon einmal um den passenden Festtags-Wein kümmern. Unser NW-Weinexperte Jörg Schlüpmann hat zusammen mit dem Weingut Schätzle die richtige Weinauswahl für Sie.
  • Leopold Schätzle macht Wein zu Gold – und gelegentlich mal zu Silber: Mit seinen badischen Tropfen hat er schon zahlreiche Auszeichnungen gewonnen. Die für Sie ausgewählten Weine sind echte Schätze, kein Wunder bei diesem Namen.
  • Ob zum Fest, zum Jahresausklang oder für genussvolle Stunden im neuen Jahr - die Kombination aus Flaschengärsekt nach Champagnermethode, kräftigem Top-Ten Grauburgunder und dem Spätburgunder hat es in sich.
  • Das NW-Weinpaket „Weihnachten" ist für 56,90 € (zzgl. 3,- € Versand) auf meinwein.nw.de oder telefonisch unter (0521) 55 54 48 bestellbar.
  • Mehr Informationen zu den einzelnen Weinen, sowie dem Weingut Schätzle erhalten Sie online in der NW-Genusswelt meinwein.nw.de.