Bristol

Gegen Kot: Reiche Briten installieren Anti-Vogel-Spikes auf Bäumen

Wohlhabende Bewohner der Stadt Bristol wollen ihre teuren Autos schützen

In einem Luxusviertel im britischen Bristol montierten Anti-Vogel-Stachel auf den Bäumen, um die Autos vor Vogelkot zu schützen. | © @JMAGarrett

Tessa Rinkes
20.12.2017 | 20.12.2017, 19:27

Bristol. Bewohner der wohlhabenden Gegend Clifton im britischen Bristol haben Angst um ihre Ferraris und Maseratis. Die Luxus-Fahrzeuge sollen nicht länger mit Vogelkot beschmutzt werden. Daher versuchen sie nun mit einer ungewöhnlichen Methode, die Vögel zu vertreiben - und installieren sogenannte Anti-Vogel-Spikes. Auf Bäumen.

Diese Stacheln seien normalerweise für Dachrinnen und Fensterbretter gedacht, um diese vor Vögeln zu schützen. Laut Independent wurden die Spikes nun für zwei Bäume in den Vorgärten einer Luxusgegend zweckentfremdet.

Die Anwohner handeln rechtlich legal, da die Bäume auf Privatbesitz stehen und die Verantwortlichen beteuern, dass der Schutz vor Lackschäden am Auto der einzige Grund sei. Doch im Internet hagelt es reichlich Kritik. Twitter-Userin Jennifer Garrett schrieb empört: „Unser Kampf gegen die Tierwelt: Vögel dürfen nicht mehr auf Bäumen leben..."

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.