
Von
Christian Lund
31.08.2016 | 31.08.2016, 19:39
Musik
Video der Band wurde schon mehr als 5,4 Millionen mal aufgerufen
Man muss die Band "Jennifer Rostock" nicht mögen, aber wer die Partei "Alternative für Deutschland" (AfD) für fragwürdig hält oder schlichtweg nicht mag, kann bei Bandvorlieben vielleicht ein Auge (oder besser ein Ohr?) zudrücken: Kurz vor der Wahl in Mecklenburg-Vorpommern hat die Frontfrau Jennifer Weist ein Lied gegen die Partei aufgenommen und bei Facebook veröffentlicht. Dort wurde es inzwischen mehr als 5,4 Millionen mal aufgerufen.
Weist stammt von der Ostsee-Insel Usedom und kommt damit aus dem Bundesland, das am 4. September an die Wahlurnen gerufen wird. Die jüngsten Wahlumfragen sehen die AfD bei 19 bis 21 Prozent; AfD-Bundeschef Jörg Meuthen hat dem Mannheimer Morgen gegenüber erklärt, die Partei könne sich auch vorstellen, die rechtsextreme NPD im Landtag zu unterstützen.
Solche und andere Äußerungen mögen dafür gesorgt haben, dass Jennifer Weist und ihr Keyboarder Johannes Walter-Müller das Lied mit dem ironischen Titel "Wähl die AfD" komponiert haben. Im Facebook-Video sitzen sie vor der heimischen Bücherwand in der Sofaecke, links hinten im Bild steht ein bisschen Alkohol, und Weist singt: "Bist du alleinerziehend und willst nicht, dass der Staat dich unterstützt, dann wähl' die AfD."
Oder: "Bist du gegen Inklusion und für ein Abtreibungsverbot, bist du 'n bisschen Chauvi und ganz schön homophob, scheißt du auf gesellschaftlichen Fortschritt, sag der freien Welt Ade, und geh, wähl die AfD." Der Refrain macht's dann auch denjenigen deutlich, die sich bis dahin gefragt haben: Huh? Was ist denn mit der Jennifer los? Die zentrale Zeile: "Aber nur die dümmsten Kälber wählen ihre Metzger selber."
Mehr als 5,4 Millionen Menschen haben das Video bei Facebook aufgerufen (Stand: Mittwoch, 16 Uhr), mehr als 103.000 Menschen gefällt der Song. Zu den etwas prominenteren darunter gehört Gregor Gysi, der auf seiner Facebook-Seite schrieb: "Ein gutes Lied! Nicht mit jeder Stelle stimme ich überein, glücklicherweise geht es nicht um 1933. Aber ansonsten ist dies wohl die am besten vorgetragene künstlerische Packungsbeilage für diese erzkonservative Partei."
Nicht unerwähnt bleiben darf aber auch, dass zwar auf der einen Seite die Wahl in Mecklenburg-Vorpommern ansteht, auf der anderen Seite aber die Band "Jennifer Rostock" auch vor ihrem nächsten Album-Release steht, das für den 9. September angekündigt ist.
Sehen Sie hier das Video von "Jennifer Rostock":
Wähl die AfDAm kommenden Sonntag, den 4. September, sind Landtagswahlen in Mecklenburg-Vorpommern. Auch in Berlin geht es bald wieder an die Wahlurnen. Dazu haben wir hier eine kleine Empfehlung für euch:
Posted by Jennifer Rostock on Dienstag, 30. August 2016
Auch der Rapper Eko Fresh hat sich schon gegenüber der AfD positioniert ("AfD - Albtraum für Deutschland"):
Unvergessen auch Jan Böhmermanns Ständchen für Frauke Petry und Beatrix von Storch ("Frühling für Frauke und Beatrix"):
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.