Bielefeld. Der Bielefelder Verein Digitalcourage hat am Dienstag beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe Verfassungsbeschwerde gegen die vom Bundestag beschlossene Verwendung des Staatstrojaners eingereicht. Die Software erlaubt die unbemerkte Überwachung von privaten Computern, Handys und sonstigen Endgeräten - also auch von verschlüsselten Messengerdiensten wie Whatsapp.
Bielefeld Digitalcourage reicht Verfassungsbeschwerde wegen Staatstrojaner ein
Die Netzaktivisten sehen Folgen für "Grundrechte und IT-Sicherheit"

07.08.2018 | Stand 07.08.2018, 17:57 Uhr