
07.07.2018 | 07.07.2018, 18:42
Netzwelt
Die Moderatoren wollen Schiffe chartern und der "Lifeline"-Besatzung mit den Gerichtskosten helfen. Zusammen kamen schon fast 190.000 Euro zusammen.
Köln. Die beiden Latenight-Moderatoren Jan Böhmermann und Klaas Heufer-Umlauf helfen mit groß angelegten Spendenaktionen Flüchtlingshelfern auf dem Mittelmeer. Böhmermann hatte bereits vor einigen Wochen ein Crowdfunding für das Rettungsschiff "Lifeline" gestartet - jetzt legt Heufer-Umlauf nach.
Flüchtende aus dem Mittelmeer zu retten dürfe kein Verbrechen sein, so der Moderator in einem Video zur Aktion. "Das sagt mir der gesunde Menschenverstand". Klaas Heufer-Umlauf will darum Schiffe chartern lassen, um Flüchtende auf dem Meer zu retten.
"Wir nehmen nicht hin, dass Rettungsschiffe blockiert werden, während auf dem Mittelmeer Menschen sterben. Wir wollen mindestens ein Schiff chartern, das Menschen rettet oder die Situation vor Ort dokumentiert. Und wir unterstützen die Seenotrettungs-NGOs, die auf Malta festsitzen", heißt es im Beschreibungstext zum Crowdfunding. "Damit zeigen wir, dass wir es nicht einfach hinnehmen, dass Menschen in Not nicht geholfen wird. Wer glaubt, dass Menschenrechte nicht mehr zu achten sind, hat nicht mit uns gerechnet. Jetzt retten wir!"
Rettungsschiffe von Hilfsorganisationen sitzen derzeit in Häfen fest - und haben noch weitaus größere Probleme: Italien und Malta gehen mit allen Mitteln gegen die Besatzungen vor. Dem Kapitän des Rettungsschiffes "Lifeline" droht eine Haftstrafe von einem Jahr, weil sein Schiff nicht korrekt registriert gewesen sei. Er hatte zuvor 230 Menschen das Leben gerettet.
Um die Prozesskosten dürfte sich die Besatzung des Schiffes zumindest keine Sorgen mehr machen müssen. Mit einem Crowdfunding hat Moderator Jan Böhmermann inzwischen weit über 170.000 Euro gesammelt, um die Helfer zu unterstützen. Klaas Heufer-Umlauf hat zur Stunde rund 16.000 Euro eingesammelt.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.