Geburtstag mit dem Christkind

356 Menschen aus Paderborn feiern an Heiligabend ihren Geburtstag

An Heiligabend haben weniger Einwohner der Stadt Geburtstag als an anderen Tagen im Jahr. Das älteste Christkind ist 1932 geboren. Fünf Kinder feiern am 24. Dezember in diesem Jahr ihren ersten Geburtstag.

Viele Paderbornerinnen und Paderborner haben an Weihnachten Geburtstag. Für sie gibt es nur einmal im Jahr Geschenke. | © epd

23.12.2024 | 23.12.2024, 09:00

Paderborn. Die Stadt Paderborn hat aktuell rund 157.800 Einwohner. Bei normalerweise 365 Tagen im Jahr könnten damit durchschnittlich 432 Menschen pro Tag ihren Geburtstag feiern. Christkinder gibt es aber deutlich weniger: „Nur 356 Personen werden in Paderborn am 24. Dezember nicht nur Heiligabend, sondern auch ihren eigenen Geburtstag feiern können“, schreibt die Stadt. Das seien 174 Frauen und Mädchen und 182 Männer und Jungen.

Besonders viele Christkinder sind demnach in den 1960er- und den 1990er-Jahren geboren worden. Das sind einmal 53 und einmal 60 Paderborner. Die drei stärksten Jahrgänge mit jeweils zehn Personen sind der Statistik zufolge die Geburtsjahre 1939, 1957 und 1961.

Fünf Kinder werden an Heiligabend 2024 ein Jahr alt

Die beiden ältesten Paderborner Christkinder wurden im Jahr 1932 beziehungsweise 1934 geboren. Und ihren ersten Geburtstag werden an Heiligabend dieses Jahr fünf Kinder feiern können.

In ganz Nordrhein-Westfalen werden laut Statistischem Landesamt IT NRW rund 35.400 Menschen am 24. Dezember ihren Geburtstag feiern können. Und im vergangenen Jahr wurden an Heiligabend genau 302 Kinder geboren.

Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderborn.