Höxter. Hinter den Kulissen laufen die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren: Ab dem 27. November verwandelt sich die Stadthalle Höxter zum ersten Mal in eine Eishalle – und das ganz ohne echtes Eis. Fünf farblich abgestimmte Curling-Bahnen mit Profi-Eisstöcken, Lichtinstallationen, eine Bar, Sitzgruppen sowie ein winterlich-dekorierter Gastronomiebereich sorgen für ein ganz besonderes Ambiente.
Hinter den Kulissen laufen derzeit schon die Vorbereitungen für das Winterevent mit Teamspirit. Auch die Buchung von Bahnen ist bereits möglich. Da sich die Eis-Spiel-Zeiten in der Stadthalle Höxter mit winterlichen Speisen und Getränken kombinieren lassen und indoor stattfinden, ist das Event als aktive Weihnachtsfeier bei Firmengruppen, Familien und Freundeskreisen sehr beliebt. Selbstverständlich haben Interessierte die Möglichkeit, das aktive Event bei einem winterlichen Curling-Büfett noch einmal Revue passieren zu lassen. Ansprechpartner ist die Otto-Gastronomie.
Die Eis-Spiel-Zeiten sind eine Indoor-Spielvariation der bekannten Wintersportarten Eisstockschießen und Curling. Das Besondere an dieser Form des Eisstockschießens ist, dass keine Vorkenntnisse erforderlich sind und nach wenigen Übungsrunden jeder aktiv teilnehmen kann. Gespielt wird bei den Eis-Spiel-Zeiten nicht auf echtem Eis, sondern auf speziellen Kunststoffplatten, auf denen die Eisstöcke genauso gleiten wie auf dem gefrorenen Nass. Das verhindert nicht nur, dass Teilnehmer frieren, sondern ist auch ökologisch nachhaltig.
Alle wichtigen Infos
- Saison in der Stadthalle Höxter: vom 27. November bis 21. Dezember mittwochs, donnerstags, freitags, samstags immer nur nach vorheriger Anmeldung unter: www.EisSpielZeiten.de
- Spieldauer: zwei Stunden
- Teilnehmer pro Bahn: bis zu 12 Personen
- Startzeiten: 16:30 Uhr und 19 Uhr
- Preise pro Bahn zwei Stunden: 194 Euro.