Paderborn

SC Paderborn buhlt um die Gunst der Fans

Verein führt Gespräche mit seinen Anhängern. Bei der Einweihung des neuen Trainingszentrums droht allerdings neues Ungemach

Die Lage bleibt ernst: SCP-Vizepräsident Martin Hornberger links im Bild. | © Marc Köppelmann

Werner Schulte
21.04.2016 | 21.04.2016, 12:35

Paderborn. Der SC Paderborn ist derzeit bemüht, sich mit seiner angefressenen Anhängerschaft zu versöhnen. Erst am Montagabend hockten Präsidiumsmitglieder, der Fan-Beirat und ein paar weitere Fan-Vertreter zum illustren Meinungsaustausch beisammen. "Das war ein konstruktives Gespräch", sagt der geschäftsführende Vizepräsident Martin Hornberger, er habe jedenfalls den Eindruck gewonnen, dass "man künftig wieder viel dafür tun will", die Mannschaft im Zweitliga-Abstiegskampf entsprechend zu unterstützen. Konkrete Zusagen habe es auf Anhieb allerdings nicht gegeben, so Hornberger weiter, "weil die anwesenden Vertreter mit den restlichen Kollegen zunächst noch Rücksprache halten wollen".

Zur Erinnerung: Den jüngsten 2:0-Erfolg beim FSV sahen zuletzt rund nur 200 SCP-Anhänger im Frankfurter Volksbank-Stadion live, ein gezielter Support blieb allerdings aus. Und was passiert am Samstag beim Gastspiel des SC Paderborn in Heidenheim? "Wir müssen jetzt alle noch enger zusammenrücken", setzt auch Cheftrainer René Müller während der bevorstehenden heißen Saison-Schlussphase im sportlichen Überlebenskampf verstärkt auf den Faktor Fan.

Noch ist die Fahrt ins östliche Baden-Württemberg allerdings eine Reise ins Ungewisse. Im Vorfeld hält sich die Resonanz jedenfalls deutlich in Grenzen. Bis gestern Nachmittag wurden beim SC Paderborn für die Partie in Heidenheim lediglich 64 Gäste-Tickets verkauft und schon am Sonntag droht zwischen Verein und Fans neues Ungemach. Dann steht ab 10 Uhr die offizielle Einweihung des neuen Trainingszentrums Almepark Nord auf der Agenda. In den einschlägigen Foren wird schon jetzt heftig über die abgespeckte Qualität des Programms diskutiert.

Zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme hatte Hornberger der Öffentlichkeit im Januar noch vollmundig einen "Tag der offenen Tür" versprochen, der zu einem späteren Zeitpunkt angeboten werde. Wie der Vize-Präsident jetzt erläuterte, sind Führungen durch das Funktionsgebäude mit Mannschaftskabinen, Kraftraum und Entmüdungsbecken aufgrund des am Sonntag laufenden Trainings- und Spielbetriebes allerdings nicht möglich. Stattdessen gebe es neben der Präsentation der Platzanlage lediglich eine auf Großbildleinwand bebilderte Besichtigung vor verschlossenen Türen. Ersatzweise werden laut Hornberger am Sonntag persönliche Führungen in dreistelliger Größenordnung verlost. "Die werden dann durchgeführt, wenn es organisatorisch möglich ist."


Paderborn Mann für Mann


Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07