Von
Hartmut Kleimann
28.01.2016 | 28.01.2016, 07:00
Paderborn
Abschied vom Fußballgott
Paderborn. Das Kapitel SC Paderborn, das für Daniel Brückner immerhin acht erfolgreiche Jahre bedeutete, ist für den 34-jährigen Fußballer seit Dienstag abgeschlossen. Wie der Spieler und der Verein bestätigten, ist der Vertrag aufgelöst worden. „Das tat schon ein bisschen weh", sagte Brückner auf Nachfrage, wie sich der endgültige Schlussakkord für ihn dargestellt hätte. Unterschrieben bei einem neuen Verein hat der langjährige Paderborner „Fußballgott" noch nicht.
„Es gibt Optionen", wollte er lediglich verraten mit dem Hinweis, bis zum Ende der Wechselperiode auf alle Fälle einen neuen Klub zu haben. Damit war für den SCP ein Problem vom Tisch, denn am Abend kam es zum internen Vergleich mit der U 23, bei der Brückner zuletzt ebenso wie Mahir Saglik mittrainierte. Letztgenannter erhielt beim Test keine Berücksichtigung.
Vielleicht kann sich ebenso wie Brückner auch der in Ungnade gefallene Nick Proschwitz bald über einen neuen Arbeitgeber freuen. „Es gibt mehrere Interessenten", gab Manager Sport Michael Born von seinem Wissensstand preis. Angeblich gehört zu diesen Interessenten auch der österreichische Erstligist SV Grödig. Selbst ist Born weiter auf der Suche nach einem Proschwitz-Ersatz. Dabei ist auch der Mainzer Maximilian Beister im Fokus. „Er hat Qualität und man sollte das nicht komplett ausschließen, aber eigentlich sind wir eher auf der Suche nach einem großen, zentralen Stürmer", so Born. Dabei ist wohl die Finanzierbarkeit das Hauptthema.
Alle Artikel zu allen Personen rund um SC Paderborn 07
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.