Paderborn. Fußball-Zweitligist SC Paderborn hat am Dienstag Trainer Markus Gellhaus von seinen Aufgaben entbunden. Das gab der Verein am Vormittag bekannt. Als Interimstrainer übernimmt Nachwuchschef René Müller zunächst das Team. Mit Gellhaus muss auch Co-Trainer Rob Reekers seinen Platz räumen.
"Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht, aber die Entwicklung der Mannschaft und die jüngsten Ergebnisse haben uns keine andere Wahl gelassen", betonte Präsident Wilfried Finke in einer Pressemitteilung. Finke bedankte sich bei Gellhaus für seine "fachkompetente und engagierte Arbeit", die "leider nicht von dem Erfolg gekrönt war, den wir uns gemeinsam erhofft haben".
Der Bundesliga-Absteiger hatte am Montagabend mit 0:1 beim Tabellenschlusslicht MSV Duisburg verloren. In zehn Spielen unter Gellhaus holte das Team sieben Punkte und rangiert derzeit auf Rang 15 der Tabelle. Der aus Steinheim im Kreis Höxter stammende Gellhaus ist ein Paderborner Eigengewächs. Er spielte einst für den Vorgängerklub TuS Paderborn-Neuhaus und begann seine Trainerlaufbahn 2001 beim SC Paderborn als Jugendkoordinator, wurde Co- und für drei Spiele 2006 auch Chefcoach der Profi-Mannschaft. Von 2007 bis 2015 arbeitete Gellhaus als Co-Trainer an der Seite von Jos Luhukay bei Borussia Mönchengladbach, dem FC Augsburg und Hertha BSC.
Müller kennt sich aus
Markus Gellhaus ist den Trainerjob beim SC Paderborn los. Wer ist Ihr Favorit als Nachfolger?
Interimstrainer beim SC Paderborn ist ab sofort René Müller, der Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. Er betreut die Mannschaft bereits beim Training am Dienstagnachmittag um 15 Uhr auf der Paderkampfbahn.
Für Müller ist es die zweite Tätigkeit als Interimstrainer in Paderborn. Schon in der Saison 2012/2013 übernahm er am 5. Mai 2013 die Profimannschaft nach der Trennung von Coach Stephan Schmidt und führte das Team zum Klassenerhalt in der 2. Bundesliga. "Wir sind sicher, dass René Müller der richtige Interimstrainer für uns ist, zumal er die Verhältnisse im Verein bestens kennt. Er hat unser vollstes Vertrauen. Parallel gehen wir nun ohne Hektik auf die Suche nach einem Chef-Trainer, der die Mannschaft übernehmen kann", erläutert Finke.
Drei Trainerentlassungen an einem Tag, Lothar #Matthäus weiß gar nicht, wo er zuerst im Gespräch sein soll.
#Gellhaus #Fröhling #Fuchs
Robert Kühne (@BobMachee) 6. Oktober 2015
Finke hat sich , die Mannschaft und den Verein nach dem einen Jahr Bundesliga einfach selbst überschätzt!
#SCP
Schade, um Paderborn
Michael Tr. (@MichiT3103) 6. Oktober 2015
Unsere neue Kommentarfunktion
Entdecken Sie jetzt unsere verbesserte Kommentarfunktion – nur ein Klick und Sie können starten! Ihre bisherigen Kommentare sind selbstverständlich weiterhin verfügbar.