Paderborn/Meppen

SC Paderborn: DFB erklärt das Spielfeld in Meppen für unbespielbar

Ein Nachholtermin steht noch nicht fest

Ein echter Kartoffelacker: Paderborns Cheftrainer Steffen Baumgart hatte mit einer Spielansetzung in Meppen geliebäugelt. Angesichts der Platzzustände aber sollte er froh sein, dass die Partie abgesagt worden ist. Denn so sah die "Rasenfläche" am Freitag aus. | © Ulrich Mentrup

Hartmut Kleimann
17.02.2018 | 17.02.2018, 06:00

Paderborn/Meppen. Die an diesem Samstag vorgesehen Drittliga-Partie des SC Paderborn beim Aufsteiger SV Meppen ist am Freitag abgesagt worden. Nachdem der gastgebende Verein aus dem Emsland bereits am Donnerstag seine Bedenken geäußert hatte, nahm am Freitag eine Sportplatz-Kommission des DFB den Platz in der Hänsch-Arena in Augenschein. Dabei ließen sich die Verantwortlichen auch nicht vom schönen Wetter in Meppen täuschen, das vorherrschte, als es den Platz zu prüfen galt.

"Die Verletzungsgefahr ist einfach zu groß. Das Risiko kann und will hier keiner in Kauf nehmen", hieß es nach der Platzbesichtigung. Nach dem Dauerfrost der vergangenen Tage waren die obersten ein, zwei Zentimeter der Spielfläche zwar aufgetaut, darunter aber war der Boden nach wie vor knüppelhart gefroren. Eine Rasenheizung wird in Meppen erst in der kommenden Saison vorhanden sein.

Die Wetterpropheten kündigten derweil im Emsland Nachtfrost und Nebel an, so dass keine Verbesserung in Sicht ist. Ohnehin hat die Spielfläche in der Arena mit einem Rasenspielfeld nicht mehr sehr viel gemein. Im Heimspiel gegen Hansa Rostock war das Spielfeld praktisch umgepflügt worden und hatte anschließend bei Minusgraden keine Chance, sich zu erholen. Selbst mathematisch nicht so begnadete Zeitgenossen sollten aktuell kein Problem damit haben, die Grashalme der Spielfläche zu zählen, denn dort überwiegt eindeutig die Farbe braun. Vor allem in den Strafräumen. Wann das Spiel nachgeholt wird, steht noch nicht fest. In Meppen hält man allerdings einen Termin gleich in der kommenden Woche für nahezu ausgeschlossen, weil sich bis dahin die Wetterlage nicht gravierend verbessern wird. Allerdings liegt diese Entscheidung nicht beim SV Meppen. Auch der muss sich erst einmal überraschen lassen, für welchen Tag der DFB das Nachholspiel terminiert.

Tor des Monats

Übrigens können die Fans des SC Paderborn beim Tor des Monats der ARD-Sportschau noch bis einschließlich Samstag, 19 Uhr, ihre Stimme abgeben. Nominiert ist nämlich auch Marlon Ritter mit seiner direkt verwandelten Ecke aus der Partie gegen die Sportfreunde Lotte.