
Von
Werner Schulte
29.06.2017 | 29.06.2017, 09:00
Paderborn. Unverhofft kommt oft. Mit einer Einladung zum Lehrgang der U16-Nationalmannschaft wurden Xenia Surkov und Viktoria Mirvoda vom Volleyball-Regionalkader (VoR) Paderborn jetzt freudig überrascht. Nach dem sie den Brief vom Deutschen Volleyball-Verband (DVV) geöffnet habe, sei sie derart perplex gewesen, "dass ich das auf Anhieb gar nicht realisiert habe", sagt Surkov und strahlt mit Teamkollegin Mirvoda um die Wette. Die war bereits im Vorfeld von Landestrainer Peter Pourie über die bevorstehende Einladung informiert worden und konnte ihr Glück zunächst ebenfalls kaum fassen.
Vom 3. bis zum 15. Juli testet Bundestrainer Jens Tietböhl insgesamt 27 Talente der Jahrgänge 2002 und 2003 in zwei Gruppen, die beiden Paderbornerinnen werden vom 10. bis zum 15. Juli bei der Veranstaltung in Lathen vertreten sein. Bereits in den ersten beiden Januarwochen 2018 steht ein Qualifikationsturnier für die in dieser Altersklasse neu ins Leben gerufene Europameisterschaft auf der Agenda. Der Quali-Ort sowie der EM-Schauplatz stehen allerdings noch nicht fest. Die Titelkämpfe werden im April 2018 über die Bühne gehen.
Für VoR-Trainerin Susanna Turner ist die Nominierung des Duos ein weiterer Höhepunkt in der laufenden Erfolgsstory, die erst kürzlich mit dem Gewinn der Silbermedaille bei den Deutschen U16-Meisterschaften gekrönt wurde. Beim Turnier in Lohhof war im Mai nur der Nachwuchs des Bundesligisten Dresdnder SC das berühmte Quäntchen besser. Insbesondere die bombensichere Annahme von Xenia Surkov war ein wesentlicher Baustein für den grandiosen Erfolg, den auch Turner im Vorfeld so nicht auf der Rechnung hatte. "Sie hat ein starkes Spielverständnis und ist für ihr Alter in der Entwicklung schon sehr weit", lobt sie und attestiert auch Viktoria Mirvoda "sehr gute Voraussetzungen im athletischen Bereich und entsprechende Qualitäten im Angriff".
Angesichts der möglichen Nominierung für die U16-Auswahl des DVV steht die Lise-Meitner-Realschülerin Surkov ("Auch meine Mum ist richtig stolz auf mich") bereits vor ihrer zweiten Chance. Im Herbst 2016 endete ein erster Lehrgang mit rund 60 Teilnehmerinnen zunächst nicht mit der Berufung in den förderwürdigen Spielerinnen-Pool. Inzwischen habe sie sich allerdings sehr gut weiterentwickelt, sieht ihre Vereinstrainerin im Vorfeld erheblich bessere Chancen, den ersehnten Sprung diesmal zu schaffen. Am nötigen Selbstvertrauen mangelt es in beiden Fällen jedenfalls nicht. Während Xenia Surkov sagt, dass sie bei sich selbst an sich keine großartigen Schwächen erkenne, räumt Viktoria Mirvoda leichte Probleme beim Baggern ein, "aber der Rest ist schon ganz ordentlich".
Sollte das Duo aus Paderborn unter den gestrengen Augen des Bundestrainers bestehen, dann sind Mirvoda, die Siebtklässlerin vom Gymnasium Theodorianum und Surkov während ihrer Einsätze fürs National-Team sogar in bester Begleitung. Schließlich wird Susanna Turner vom VoR Paderborn bei der U16-Auswahl des Deutschen Volleyball-Verbandes aktuell als Co-Trainerin geführt.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.