Paderborn. Der Nachwuchs des Volleyball-Regionalkaders Paderborn ist weiter auf Erfolgskurs. So holten die U13-Jungen des VoR bei den Westdeutschen Meisterschaften die Silbermedaille (wir berichteten). Die Paderborner U13-Mädchen sicherten sich bei der NRW-Endrunde in Schwerte den sechsten Platz. Und die U18-Juniorinnen trumpften sogar bei den Deutschen Meisterschaften in Biberach auf. Am Ende stand für den NRW-Meister aus Paderborn ein sehenswerter fünfter Platz zu Buche.
U18 DM-Endrunde:
Das U18-Team von Trainerin Susanna Turner hatte dabei einen fulminanten Turnierstart erwischt und den SV Plauen Oberlosa (Sachsen) in zwei Sätzen vom Parkett gefegt. Auch gegen den SV Bad Laer, der 2016 den deutschen U16-Meistertitel geholt hatte, gab es einen 2:0-Erfolg. In einer umkämpften Partie verdienten sich die eingewechselten VoR-Spielerinnen Milla Rust und Xenia Surkov hierbei ein Sonderlob. Zum Abschluss der Vorrunde wartete mit dem Schweriner SC ein weiterer Hochkaräter. Doch auch den Nachwuchs des frischgebackenen deutschen Meisters konnten die Paderbornerinnen in zwei Sätzen bezwingen, so dass der souveräne Gruppensieg zu Buche stand.
Dennoch wartete im Viertelfinale eine hohe Hürde, denn es ging gegen die U18 des Erstligisten Rote Raben Vilsbiburg ein. Es entwickelte sich ein packender Krimi. Satz Nummer eins gewannen die Vilsbiburgerinnen um Jugend-Nationalspielerin Corinna Glaab. Durchgang Nummer zwei ging an Paderborn. Und so musste die Entscheidung im Tie-Break fallen. Der VoR verschlief jedoch den Start und lag mit 3:11 zurück. Dann aber läutete Freya Rensing, Kapitänin der Paderborner U16-Mannschaft, mit fulminanten Aufschlägen die Aufholjagd ein. Doch zwei unglückliche Aktionen entschieden das Spiel zu Gunsten der Bayern, die mit 15:13 die Oberhand behielten.
Nach dieser Enttäuschung rauften sich die jungen VoR-Damen schnell zusammen. In der Platzierungsrunde folgten ein 25:15, 27:25-Erfolg gegen den Schweriner SC und ein 2:1-Sieg (25:21, 14:25, 19:17) gegen Bad Laer. "Das Team hat eine herausragende Moral gezeigt", urteilte VoR-Trainerin Susanna Turner. Am Ende hatten die Paderbornerinnen fünf Siege in sechs Spielen eingefahren und auch vom Bundestrainer viel Lob geerntet. Rang fünf ist das bislang beste Ergebnis eines VoR-Teams bei einer Deutschen U18-Meisterschaft. Und bereits am kommenden Wochenende ist der Volleyball-Regionalkader erneut bei nationalen Titelkämpfen im Einsatz. Dann schlagen die U16-Juniorinnen um Freya Rensing bei den Deutschen Meisterschaften in Unterschleißheim auf.
U13 NRW-Endrunde:
Die U13-Mädchen des VoR Paderborn schlugen unterdessen bei den Westdeutschen Meisterschaften in Schwerte auf. In der Vorrunde gab es einen 2:0-Sieg gegen Leverkusen und ein 1:2 gegen Gastgeber VV Schwerte. Im Viertelfinale musste sich der VoR dann im Match-Tiebreak dem RC Borken-Hoxfeld geschlagen geben. Nach einem anschließenden 2:0-Erfolg gegen den TVE Vogelsang und einem 0:2 gegen Datteln stand unterm Strich ein guter sechster Platz zu Buche.
Nichts zu holen gab es für die U13-Mädchen des SV Sande, die mit der Endrunden-Quali aber bereits einen großen Erfolg gefeiert hatten. In Schwerte musste sich der SVS dem späteren NRW-Meister SV BW Aasee sowie den Teams aus Senden, Leverkusen, Höntrop und Minden jeweils in zwei Sätzen geschlagen geben.