
Paderborn. Tatjana Pinto hatte bei den Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften 2016 in Leipzig ein Glanzlicht gesetzt. Bei ihrem Sieg über 60 Meter stürmte die Sprinterin vom LC Paderborn in 7,07 Sekunden auf Rang vier der Ewigen Deutschen Bestenliste. Doch ob Pinto an diesem Samstag an selber Stätte zur Titelverteidigung antritt, steht noch nicht fest. Paderborns Sportlerin des Jahres will kurzfristig entscheiden, ob sie über 60 Meter an den Start geht.
„Ich werde mich selbst überraschen lassen", sagt ihr Trainer Thomas Prange und hofft, dass Pinto doch am Samstag in der Arena Leipzig in den Startblöcken stehen wird. „Denn eigentlich ist Tatjana sogar besser in Form als im vergangenen Jahr", berichtet der LC-Erfolgscoach. Und so wartet auch die Konkurrenz gespannt auf die Entscheidung der deutschen Sprintqueen. Eben jene Konkurrenz ist groß und ebenfalls in blendender Verfassung. Thomas Prange rechnet jedenfalls mit einem immens schnellen Endlauf. „Fürs Finale muss braucht man wohl schon eine 7,20er-Zeit. Und für eine Medaille musst du wohl unter 7,20 bleiben", prognostiziert der 42-Jährige, der mit Chantal Butzek und Josefina Elsler auf jeden Fall zwei Eisen im Feuer haben wird.
Vor allem Butzek dürfte prima Chancen aufs Finale haben. Mit ihrer persönlichen Bestzeit von 7,25 Sekunden, die sie unlängst beim ISTAF Indoor in Berlin aufstellte, reist die 19-jährige Paderbornerin als Nummer fünf der Meldeliste nach Leipzig. „Wenn alles perfekt läuft, traue ich Chantal durchaus eine Zeit unter 7,20 zu", sagt Prange und fügt an: „Die 60 Meter werden sicher sehr, sehr spannend und interessant."
Äußerst interessant dürfte gerade aus Paderborner Sicht auch die 4 x 200-Meter-Staffel werden. Dort steht der Start von Tatjana Pinto bereits fest. Deutschlands Nummer eins ist als Startläuferin eingeplant. An den Positionen zwei bis vier sollen Josefina Elsler, Inna Weit und Chantal Butzek am Sonntag gegen 17 Uhr zum Einsatz kommen. In dieser Besetzung wäre das LC-Quartett ein heißer Goldkandidat. „Wir müssen allerdings erst einmal schauen, wie Josefina und Inna die Belastungen wegstecken", erklärt Coach Prange.
Denn während Elsler auch über 60 und 200 Meter startet, nimmt Weit die Kraft raubende 400-Meter-Distanz in Angriff. Bestimmte Zeiten oder Platzierungen hat sich die ehemalige deutsche 200-Meter-Meisterin dabei nicht zum Ziel gesetzt. Für Weit geht es auf der neuen Strecke weiter darum, Erfahrungen zu sammeln. „Im Sommer wollen wir dann richtig angreifen", betont Thomas Prange.
Ein Jungspund hat das Zeug für eine Überraschung
Komplettiert wird das DM-Aufgebot des LC Paderborn von einem blutjungen Sprinter: Der 18-jährige Noel Thorwesten misst sich über 60 Meter mit der Männer-Elite und kommt mit der persönlichen Bestzeit von 6,80 Sekunden zu den Titelkämpfen. „Wenn er diese Zeit bestätigen würde, wäre das schon toll. Es würde mich aber nicht wundern, wenn er noch einmal eine Schippe drauflegt. Denn im Training zeigt Noel teilweise unglaubliche Leistungen", berichtet Prange. Für Thorwesten ist Leipzig aber vor allem die Generalprobe für die Deutschen Jugend-Hallenmeisterschaften, die am 25. und 26. Februar in Sindelfingen ausgetragen werden.
Darüber hinaus sind zwei ehemalige Leichtathletik-Asse des LC Paderborn in der Arena Leipzig mit dabei: Die Schloß Neuhäuserin Mareen Kalis, die für die LG Stadtwerke München startet, hat über 800 Meter Außenseiterchancen auf eine Medaille. Kugelstoßer Leonid Ekimov, der nun das Trikot des TV Wattenscheid trägt, hofft auf den Einzug in den Endkampf.
Die Wettkämpfe der Paderborner DM-Teilnehmer
Samstag, 18. Februar60 Meter Frauen: Chantal Butzek, Josefina Elsler, (Tatjana Pinto). Vorläufe 15.15 Uhr, Zwischenläufe 17 Uhr, A-Finale 18.20 Uhr.
60 Meter Männer: Noel Thorwesten. Vorläufe 14.05 Uhr, Zwischenläufe 16.40 Uhr, A-Finale 18.10 Uhr.
400 Meter Frauen: Inna Weit. Vorläufe um 13.20 Uhr, Finale am Sonntag um 14.45 Uhr.
Sonntag, 19. Februar
200 Meter Frauen: Josefina Elsler. Vorläufe 13.20 Uhr, A-Finale 15.15 Uhr.
4 x 200 Meter Frauen: Tatjana Pinto, Josefina Elsler, Inna Weit, Chantal Butzek, (Alina Kuß, Ina Thimm). Zeitläufe 17 Uhr.
Live-Übertragungen von der Deutschen Hallenmeisterschaft auf Eurosport am Samstag von 16.15 Uhr bis 18.30 Uhr sowie am Sonntag von 15.30 Uhr bis 17 Uhr.