"Play-Off-Spiele sind das Ziel"

Interview: Linda van de Leurs-Creemers aus den Niederlanden ist die Nr. 6 des Tischtennis-Bundesligisten Bad Driburg. Sie wuchs in einer Tischtennisfamilie auf

Erfahren: Die 32-jährige Linda van de Leur-Creemers spielte unter anderem beim TTV Hövelhof und bei TTK Anröchte ehe sie 2017 zum TuS Bad Driburg ging. | © Foto: Marc Köppelmann

15.07.2017 | 15.07.2017, 10:00

Frau van de Leurs-Creemers. Wann geht es bei Ihnen mit dem Training los?

LINDA VAN DE LEURS-CREEMERS: Ich beginne im August und fahre jetzt erst einmal nach Frankreich in den Urlaub mit meiner Familie. Darauf freuen wir uns sehr.

Was machen Sie am liebsten in ihrer Freizeit und wie halten Sie sich in der freien Zeit fit?

VAN DE LEURS-CREEMERS: Ich genieße die Zeit mit meiner Familie und am Wochenende machen wir häufig Ausflüge. Ich gehe oft joggen und mache Fitnesstraining. Auch meine dreijährige Tochter hält mich fit.

Wo trainieren Sie und wie sieht Ihr Alltag aus?

VAN DE LEURS-CREEMERS: Ich trainiere hier regelmäßig in meinem Heimatverein und arbeite an drei Tagen die Woche in einer Sportschule und unterstütze die Studenten bei ihren Praktika und Arbeiten.

»Europameister zu werden, war ein außergewöhnliches Erlebnis«

Wie hat bei Ihnen alles angefangen mit dem Tischtennis?

VAN DE LEURS-CREEMERS: Meine Eltern waren beide Tischtennisspieler und haben mich mit fünf Jahren in den Verein Westa mitgenommen. Wir sind eine Tischtennis-Familie. Meine Schwester und mein Bruder spielen auch. Dann habe ich langsam angefangen mit dem Training und bin mit zwölf Jahren in die Schülerinnen-Nationalmannschaft gekommen. In Arnheim im Stützpunkttraining konnte ich dann täglich trainieren.

Was waren Ihre größten Erfolge?

VAN DE LEURS-CREEMERS: Europameister zu werden, das war schon ein außergewöhnliches Erlebnis. Die Glücksmomente sind kaum zu beschreiben, denn nach dem jahrelangen Training, weiß man nach so einem Erfolg warum man so hart trainiert hat.

Welche Tipps würden Sie als erfahrene Spielerin jungen Talenten geben?

VAN DE LEURS-CREEMERS: Das Wichtigste ist, dass sie Spaß am Tischtennis haben. Dann sollten sie nicht so schnell aufgeben, denn man muss sehr lange trainieren und durchhalten bis man richtig erfolgreich ist.

Welche Ziele haben Sie mit dem TuS Bad Driburg?

VAN DE LEURS-CREEMERS: Es kommt auch immer auf die anderen Teams und deren Aufstellung an, aber die Play-Off-Spiele wollen wir schon erreichen.

Das Interview führte

Christian Seel