
Bad Driburg (nw/um). Zum vierten Mal richtete der TuS Bad Driburg die offenen Badminton-Stadtmeisterschaft aus und wieder einmal waren die Wettbewerbe von der U11 bis zur Ü50 gut besucht. Der jüngste Spieler war der achtjährige Max Eyers aus Bad Driburg.
Insgesamt nahmen 156 Spielerinnen und Spieler aus 22 Vereinen an dem zweitägigen Turnier teil. 16 Siege gingen an den Ausrichter, viermal jubelte der TuS Amelunxen, je zwei Siege fuhren der BC Marsberg und VfB Salzkotten ein und über einen Sieg freuten sich der TV Bad Lippspringe, die DJK Brakel und der SV Spexard.
Das Organisationsteam um Andreas Gehlhar war zufrieden. "Die Stadtmeisterschaft vom TuS Bad Driburg haben sich bei unseren Gastvereinen gut etabliert und sind ein fester Bestandteil im Terminkalender geworden. Die A-Turniere waren stark besetzt, im Mixed hatten wir zu viele Meldungen und mussten sogar Spielern absagen. Es gab sehr viele spannende Spiele - oft mit drei Sätzen, auf sportlich hohen Niveau", zog Gehlhar ein positives Fazit.
Der TuS Bad Driburg war bei seinem Heimturnier natürlich am stärksten vertreten und holte auch einige Medaillen. Julius-Johannes Ruch (U13) gewann dreimal Gold wie auch Sven Pfennings bei der U17. Anton Eyers (U15) freute sich über drei Medaillen und auch Mark Holden (Herren B) stand dreimal auf dem Treppchen. Dominic Lassig gewann zwei Goldmedaillen bei den Herren A - im Einzel und im Doppel mit seinem Partner Daniel Stude. Zudem hat der TuS Bad Driburg wieder den Mannschafts-Wanderpokal gewonnen.
Aber auch von den Gastvereinen haben viele Spieler sehr gut abgeschnitten: Annika Pauli vom TuS Amelunxen sammelte Gold, Silber und Bronze - sie gewann das B-Turnier der Frauen, wurde zusammen mit Lea Schäfer Zweite im Damendoppel und landete mit Wilhelm Schlüter auf dem dritten Platz im Mixed.
"Dank guter Organisation und Spielen ohne große Pausen konnten wir unseren eng gesetzten Terminplan punktgenau umsetzen, das war ein super Timing. Es ist eine große Herausforderung bei so vielen verschiedenen Disziplinen mit unterschiedlichen Teilnehmerzahlen und Spielsystemen den Überblick zu behalten und es allen Recht zu machen", so Andreas Gehlhar, der sich auch bei den vielen fleißigen Helfern der Turnierleitung und der Cafeteria bedankte. "Mit so einem tollen Team macht es Spaß die Sachen vorzubereiten - die nächste Stadtmeisterschaft kann kommen. Zudem können wir bei den hochwertigen Preisen auf unsere heimischen Firmen zurückgreifen."
Siegerliste:
Herreneinzel (A-Turnier): 1. Dominic Lassig (TuS Bad Driburg).
Herreneinzel (B-Turnier): 1. Marc Pfennings (TuS Bad Driburg).
Herreneinzel (B-Turnier Ü40): 1. Torsten Slembeck (TuS Bad Driburg).
Herrendoppel (A-Turnier): 1. Daniel Stude/Dominic Lassig (TuS Bad Driburg)
Herrendoppel (B-Turnier): 1. Marc Pfennings/Niclas Kersting (TuS Bad Driburg),
Herrendoppel (Ü 40): 1. Mark Holden/Andreas Gehlhar (TuS Bad Driburg),
Herrendoppel (Ü50): 1. Peter Lobert/Raimund Lobert (VfB Salzkotten)
Dameneinzel: 1. Annika Pauli (TuS Amelunxen)
Damendoppel (A-Turnier): 1. Stefanie Neubert/Kim Pinger (VfB Salzkotten),
Damen-Doppel (B-Turnier): 1. Simone Koch/Marion Emmerich (TuS Bad Driburg),
Mixed (A-Turnier): Christian Meyer/Stefanie Menne (TuS Bad Driburg).
Mixed (B-Turnier): 1. Andreas Gehlhar/Marion Emmerich (TuS Bad Driburg).
Mixed (U19): 1. Sven Pfennings/Lea Ens (TuS Bad Driburg).
Mixed (15): 1. Julius Ruch/Laura Besche (TuS Bad Driburg)
Mixed (U13): 1. Jenna Darley/Leonard Wassmuth (TuS Amelunxen).
Jungeneinzel (U17): 1. Sven Pfennings (TuS Bad Driburg).
Jungeneinzel (U15): 1. Liam Schmelter (TV Bad Lippspringe).
Jungeneinzel (U13): 1. Julius Ruch (TuS Bad Driburg).
Jungen Doppel (U19): 1. Sven Pfennings/Jona Krieger (TuS Bad Driburg).
Jungendoppel (U15): 1. Anton Eyers/Julius Ruch (TuS Bad Driburg).
Jungendoppel (U13): 1. Leonard Wassmuth/Janis Hille (TuS Amelunxen).
Mädcheneinzel (U 17): 1. Pia Sommer (DJK Brakel).
Mädcheneinzel (U15): 1. Greta Mengeringhausen (BC Marsberg).
Mädcheneinzel (U13): 1. Sham Ghazi (TuS Amelunxen).
Mädcheneinzel (U11): 1. Greta Meyer (TuS Bad Driburg).
Mädchendoppel (U19): 1. Hanna Fechner/Lara Hartmann (SV Spexard).
Mädchendoppel (U15): 1. Ronja von der Zalm/Greta Mengeringhausen (BC Marsberg).