Paderborn

Smith und Gamble verlassen Paderborn

Zwei weitere Import-Spieler wechseln nach Hildesheim

Es war einmal: Hier feiern Bert Smith (r.) und Phil Gamble (hinten l.) noch einen Paderborner Heimsieg gegen Potsdam. Künftig läuft das US-Duo wieder für Bielefeld auf. | © Marc Köppelmann

Frank Beineke
04.12.2015 | 04.12.2015, 09:00

Paderborn. Vor der Zweitliga-Saison 2015 hatte sich Aufsteiger Paderborn Dolphins ausgiebig bei den Bielefeld Bulldogs bedient. Vor allem dank der guten Kontakte des damaligen Dolphins-Trainer Dale Heffron wechselten gleich sechs Spieler vom OWL-Rivalen an die Pader. Das Kapitel Heffron ist längst beendet. Und wenn die Dolphins in die Football-Zweitliga-Saison 2016 starten, werden zumindest die vor einem Jahr aus Bielefeld geholten US-Imports nicht mehr für Paderborn auflaufen.

Defense-Ass Darryl Gamble hatte sich bereits im Laufe der vergangenen Saison von den Dolphins verabschiedet, um in die USA zurückzukehren. Sein Bruder Phil Gamble und Wide Receiver Bert Smith kehren unterdessen nun nach Bielefeld zurück. Denn insbesondere Smith pflegt eine innige Beziehung zur Leineweberstadt. Der 1,68 Meter kleine US-Footballer, der bereits von 2011 bis 2014 für die Bulldogs gespielt hatte, möchte Bielefeld langfristig zu seinem Lebensmittelpunkt machen. "Bert trainiert schon seit Wochen bei uns mit und hat alle überzeugt, dass er es mit einem Comeback in Bielefeld ernst meint", berichtet Bulldogs-Sportdirektor Heiko Schreiber.

Für Phil Gamble und Bert Smith wird es nächste Saison dennoch ein Wiedersehen mit den Dolphins geben. Denn die Bulldogs, die eigentlich in die Regionalliga abgestiegen sind, erhalten "zu 99,9 Prozent" (O-Ton Heiko Schreiber) einen Nachrückerplatz für die Nordgruppe der "German Football League 2". "Da brennt nichts mehr an", sagt Bulldogs-Pressesprecher André Zarnke, wenngleich sich die offizielle Entscheidung der GFL-Verantwortlichen bis Januar hinziehen könne.

Auch bei den Paderborn Dolphins laufen die Vorbereitungen und die Personalplanungen für die nächste Zweitliga-Serie auf Hochtouren. Ganz oben auf der Prioritätenliste steht die Verpflichtung von zwei US-Amerikanern. Dabei suchen die Dolphins einen Import für die Offensive Line sowie einen neuen Quarterback. Denn Spielmacher Zach Cavanaugh wechselt zum Erstliga-Aufsteiger Hildesheim Invaders (wir berichteten). "Es war eine Trennung im beiderseitigem Einvernehmen. Und es freut mich für Zach, dass er einen Verein in der GFL 1 gefunden hat", sagt der Dolphins-Vorsitzende David Schmidtmann, der noch einen weiteren Akteur an Hildesheim verliert. Denn auch der schottische Defensivspieler Ruaraidh MacDonald trägt künftig das Invaders-Trikot.

Auf der Habenseite stehen bei den Dolphins unterdessen die Neuzugänge Andrew Traver (22 Jahre, USA) und Marc Milovanovic (25 Jahre, Serbien), die sich im Trainerstab zudem um die Defensive Line kümmern sollen. "Das sind beides ganz tolle Kerle", schwärmt Schmidtmann. Milovanovic spielte bislang für einen Klub aus Belgrad und wurde in Serbiens erster Liga als wertvollster Defensiv-Akteur ausgezeichnet.