Übergreifen verboten

FUSSBALL: Werder-Coach Michael Jürgen begeistert bei Trainerfortbildung zu Torwartspiel

Die Teilnehmer an der Veranstaltung des Fußballkreises und FreewayCups in Pr. Oldendorf mit Werder-Coach Michael Jürgen (stehend, 5. v.r.). |

27.06.2012 | 27.06.2012, 00:00

Pr. Oldendorf (nw). "Das war eine super Veranstaltung. Vielen Dank dafür", sagte Thomas Ehrich, Vorsitzender des Jugendausschusses des Fußballkreises Lübbecke an die Adresse von Michael Jürgen. Letzterer war zur Trainerfortbildung des Fußballkreises als Referent gekommen. Thema: modernes Torwartspiel.

Der Torwarttrainer von Werder Bremen entpuppte sich als Volltreffer. Locker im Umgang, aber mit direkter Ansprache und deutlichen Standpunkten, war das Eis schnell gebrochen und zog Michael Jürgen die Teilnehmer in seinen Bann.

Zum zweiten Mal arbeiteten der FreewayCup und der Fußballkreis zusammen, um allen interessierten Trainern eine Fortbildung anzubieten. Diese fand diesmal auf dem Sportplatz in Pr. Oldendorf statt und begann mit einem theoretischen Teil. Michael Jürgen erläuterte den 16 Teilnehmern zunächst taktische Grundzüge des Torwartspiels, anschließend ging es zum Anschauungsunterricht auf den grünen Rasen.

Michael Jürgen erläutert das Übergreifen.
Michael Jürgen erläutert das Übergreifen.

Damit es keine Trockenübungen wurden, standen sechs Keeper Gewehr bei Fuß, um sich vom Werder-Coach Tipps zu holen und die neuen Erkenntnisse gleich in die Tat umzusetzen. Dies waren: Florian Meier (Eintracht Tonnenheide), Marcel Feder (FSG Hüllhorst-Tengern), Jens Gudehus (SV Schnathorst), Piet Nobbe (OTSV Pr. Oldendorf), Kevin Spilker (VfL Frotheim) und Stefan Schewe (SC Isenstedt).

Michael Jürgen erläuterte Abwehrtechniken für Torhüter, zeigte das richtige Positionieren bei Flanken und Eckbällen, ging auf Eins-gegen-eins-Situationen ein und gab Anregungen für das Trainieren der Reaktionsschnelligkeit. Kurz: Es gab jede Menge Input. Auch um klare Aussagen war "er 38-Jährige nicht verlegen. "Es gibt kein Übergreifen. Übergreifen ist verboten", erteilte er der von Torwarttitan Olli Kahn so favorisierten Technik des Übergreifens bei hohen Bällen eine glatte Abfuhr.

Dreieinhalb Stunden dauerte die Fortbildung, sie klang mit einem Grillen aus. Alle waren begeistert. Für FreewayCup-Chef Heinz-Dieter Holsing steht deshalb fest: "Wir werden solche Fortbildungen in Zusammenarbeit mit dem Fußballkreis fortsetzen. Mal sehen, was uns als nächstes einfällt...!"