Kicks der Kampfsportler

Artur Konowalczyk organisiert EM im Taekwondo und Kickboxen

Taekwondo-Trainer Artur Konowalczyk (l.) und sein Schüler Julian Eßer demonstrieren einen Frontalkick. Diese Technik wird auch beim Kickboxen angewendet. | © FOTO: LUDWIG

01.10.2009 | 01.10.2009, 00:00

Warburg. Mit der Ausrichtung der Europameisterschaften der Euro Taekwondo Federation (ETF) ist dem Warburger Kampfsportler Artur Konowalczyk ein Veranstaltungscoup gelungen. Zum Auftakt der Oktoberwoche am Samstag, 3. Oktober, werden die Kämpfe um 11 Uhr in der Dreifachhalle offiziell eröffnet.

Riesig freut sich Konowalczyk, dass es ihm gemeinsam mit der Euro Taekwondo Federation (ETF) gelungen ist, zur Warburger Oktoberwoche eine Europameisterschaft im Taekwondo und Kickboxen in der Diemelstadt zu veranstalten.

Artur Konowalczyk, Träger des Schwarzgurtes, hofft dabei noch, den mit ihm befreundeten Boxer Markus Beyer, immerhin dreifacher Weltmeister im Super-Mittelgewicht, nach Warburg zu lotsen. Regelmäßig hat der Warburger Kampfsportler zu Beyer und zu seiner Ehefrau Daniela Haak Kontakt. In der Boxschule Beyers hat Konowalczyk seine Boxfertigkeiten für das Kickboxen verbessert. Daniela Haak, Fachsporttrainerin für TeenDefence und Ladys Fight, wird demnächst auch in Warburg einen Kurs anbieten.
Wettkämpfer aus ganz Europa werden sich am Samstag, 3. Oktober, in der Warburger Dreifachhalle ab 11 Uhr in etwa 100 Wettkampfklassen messen, um den wahren ETF-Europameister zu finden. Vom olympischen Taekwondo-Wettkampf, Kickboxen, Formen und Freestyle bis zu offiziellen Bruchtest-Weltrekorden werden einige Attraktionen bei dem Wettkampf der Euro Taekwondo Federation (ETF) geboten. Auch ein Wettbewerb im High Kick steht auf dem Programm. Sprünge über zwei Meter werden da geboten.Beim High-Kick-Wettkampf, dem Hochsprung der Kampfsportler (mit dem Fuß muss ein hochaufgehängter Gegenstand getroffen werden), hatte Simon Laß mit 2,70 Metern bislang den deutschen Rekord gehalten. In den Max-Schmeling-Hallen in Hamburg stellte jetzt am Wochenende Thorben Springborn mit drei Metern einen neuen Weltrekord auf .

Die allerbesten Kämpfer, die extrem professionell trainieren, werden auch Kämpfe zeigen, die in die Kategorie "Martial Arts" gehören, berichtet Konowalczyk. "Das können aber nur die allerbesten Kampfsportler demonstrieren", so der Schwarzgurt-Träger, der sich stets weiterentwickeln will mit seiner Technik und den Ausbildungskonzepten. Taekwondo ist mehr als eine Bewegungskunst. Taekwondo bietet auch eine Anleitung zur Charakterentwicklung. "Durch Steigerung des Selbstvertrauens bildet Taekwondo die Grundlage für Bescheidenheit und Toleranz", erklärt Artur Konowalczyk, der in seiner Budo Sport Akademie am Großenederer Weg viele Nachwuchssportler ausbildet.

Ein Teil seiner Schüler und Schülerinnen wird sich an der EM beteiligen. Auch die Trainerin Helena Brim stellt sich dem Wettkampf. Zum Wettbewerb in Warburg werden immerhin 332 Teilnehmer erwartet. "30 Kampfrichter und 42 Trainer und Betreuer wollen umsorgt sein", berichtet der Kampfsportler Artur Konowalczyk, der selbst nur in der Organisation tätig sein wird.
Sportler aus acht Nationen, darunter eine große spanische Delegation, kämpfen in der Warburger Dreifachturnhalle auf der Hüffert um den Sieg. Noch offen ist, ob ein Taekwondo-Sportler aus Moldawien anreist. Visaprobleme stehen einem Start in Warburg im Wege. Die Unterbringung der auswärtigen Kämpfer erfolgt in der Halle der Budo-Sport-Akademie und in der Turnhalle.