Kristin Pudenz beendet Freiluftsaison siegreich

LEICHTATHLETIK: Länderkampf gegen Polen

Kristin Pudenz (l.) wurde bei der Jugend-DM Zweite im Diskuswurf hinter Shanice Craft. | © FOTO: NW

25.08.2010 | 25.08.2010, 00:00

Löhne (ebi). Mit ihrem ersten Länderkampf- und ihrem bereits dritten Nationalmannschafts-Einsatz beendet Kristin Pudenz, die vor einem Jahr vom TV Löhne-Bahnhof zum SC Potsdam wechselte, ihre wechselvolle Freiluftsaison mit dem Diskus. Zwei große Höhepunkte in der Leichtathletik verpasste die 17-Jährige nur knapp.

Sie zieht aber dennoch ein positives Fazit: "Mit der Saison bin ich zufrieden. Etwas ärgerlich ist nur, dass ich die U-20-Weltmeisterschaft in Kanada nicht geschafft habe. Bei der Junioren-Gala in Mannheim lief es bei mir nicht so rund. Ich habe in den nächsten beiden Jahren aber weitere Möglichkeiten, mich für die U-20-WM zu qualifizieren."

Einige Wochen davor scheiterte Kristin Pudenz bei der Qualifikation für die ersten Olympischen Sommerspiele der Jugend (14 bis 18 Jahre) in Singapur knapp. Bei der Ausscheidung in Moskau war ihre größte deutsche Rivalin mit dem Sportgerät Diskus, Shanice Craft von der MTG Mannheim, den Tick besser, flog nach Asien und gewann dort jetzt auch den Diskus-Wettbewerb.

Auch bei den Deutschen Jugend-Meisterschaften in Ulm musste Kristin Pudenz ihrer Dauerrivalin den Sieg überlassen. Die dunkelhäutige Athletin gewann mit 52,30 Meter, die Löhnerin holte sich mit 50,21 Meter Silber. Beim Länderkampf gegen Polen in Borna bei Leipzig schleuderte Kristin den Diskus auf 49,69 Meter - und gewann überlegen den Diskus-Wettkampf. "Ich wollte noch einmal an die 50 Meter herankommen, und das ist mir gelungen", ist die 17-Jährige mit ihrer Leistung zufrieden.

Gestern Abend reiste sie nach einwöchigem Heimat-Urlaub bei Mama und Papa wieder in ihre Wahl-Heimat nach Potsdam, denn am heutigen Montag beginnt wieder die Schule. "Das hat richtig gut getan, mal nichts zu tun, Freunde zu treffen und nur die Seele baumeln zu lassen", sagt Kristin Pudenz, die es in dieser Woche im Sport locker angehen lässt.

"Wir spielen ein bisschen Fußball und wollen nur Spaß haben. Dann wird es wieder ernst, beginnt das Aufbau-Training für die Hallen-Saison." In der will sie an den Deutschen Winter-Meisterschaften teilnehmen und in 2011 dann an einem Länderkampf gegen Frankreich und Italien.