Herford (wad). Obwohl Tanja Schulte derzeit mitten im Umzugsstress steckt, ist sie froh gelaunt. "Da freue ich mich riesig drüber. Das ist für uns das Sahnehäubchen", sagt die Trainerin des Herforder SV. Grund für Schultes gute Laune: Mit Laura Feiersinger und Verena Aschauer haben zwei junge Österreicherinnen beim Frauenfußball-Erstliga-Aufsteiger zugesagt, die Schulte zu den größten Talenten in Europa zählt.
Feiersinger? Fußballfreunden und vor allem Fans von Borussia Dortmund ist der Name natürlich geläufig. Lauras Vater Wolfgang ist nicht nur 46-facher österreichischer Nationalspieler, sondern spielte auch 57 Mal für die Borussen in der Bundesliga sowie diverse Male in der Champions-League.
Obwohl Laura Feiersinger erst 17 Jahre alt ist, gab sie kürzlich gegen Malta ihre Debüt in der A-Nationalmannschaft Österreichs. Die Mittelfeldspielerin kommt vom ASK Hof/Salzburg nach Herford.
Sogar erst 16 Jahre jung ist Verena Aschauer, die vom USC Landhaus/Wien zum HSV stößt. Beide Spielerinnen fielen Tanja Schulte in Ligaspielen schon auf, als sie sich Isabella Berger in der vergangenen Saison anschaute. Als die HSV-Trainerin im April beim U-17-Qualifikationsturnier für die Europameisterschaft in Wien scoutete, gehörten die beiden zu den besten Spielerinnen.
"Österreich hatte mit Deutschland, Norwegen und Finnland eine sehr schwere Gruppe erwischt. Laura und Verena spielten aber ein tolles
Turnier. Danach sind auch andere Erstligisten auf die beiden aufmerksam geworden", sagt Schulte. Da hatte sie aber bereits Kontakte geknüpft und die ersten Gespräche mit Laura Feiersingers Mutter Irmi geführt. Sie und auch die Eltern Verena Aschauers stimmten einem Wechsel ihrer Kinder in die deutsche Bundesliga zu.
"Die beiden sind noch nicht volljährig. Deshalb war es für uns wichtig, dass sie bei einer Gastfamilie untergebracht werden. Zudem musste die Frage, welche Schule sie besuchen, geklärt werden", sagt HSV-Vorsitzende Birgit Schmidt. Die Gastfamilie wurde gefunden, die Schule auch. Beide besuchen nach den Ferien das Königin-Mathilde-Gymnasium.
Die Eltern der beiden Spielerinnen haben mittlerweile Herford besucht und sich alles angeschaut. "Sie fanden uns wohl nett", sagt Birgit Schmidt mit einem Schmunzeln. So setzte sich der Aufsteiger aus der Werrestadt im Werben um die beiden Toptalente gegen weitaus besser betuchte Konkurrenz durch. "Wir werden an den beiden unseren Spaß haben. Sie sollen sich bei uns in Ruhe sportlich, aber auch menschlich entwickeln. Sie sind Rohdiamanten. Unsere Aufgabe wird es sein, sie weiter zu entwickeln", sagt Tanja Schulte.
Beide werden wie auch die anderen Zugänge beim Trainingsstart am Donnerstag, 1. Juli in Herford auf dem Platz stehen. Der Kader beträgt nach aktuellem Stand 18 Feldspielerinnen plus vier Torhüterinnen. Gespräche laufen noch mit Bianca Sauer.
Die Gütersloherin Kristina Gessat hat nach aktuellem Stand weder zu- noch abgesagt. Allerdings stünde sie wegen der U-20-Weltmeisterschaft erst ab Anfang August zur Verfügung, würde also die komplette Vorbereitung verpassen. "Es werden einige Spielerinnen aus unserem erfolgreichen B-Mädchen-Team die Vorbereitung mitmachen. Es liegt dann an ihnen, sich für einen Kaderplatz zu empfehlen", sagt Birgit Schmidt.