Gütersloh. Schon allein der gute Zweck macht die Partie lohnenswert. Als der Türkisch-Deutsche Hilfs- und Kulturverein beim FC Gütersloh anfragte, ein Benefizspiel zu Gunsten der Hungeropfer in Somalia auszutragen, zögerte der Westfalenligist keine Sekunde. "Dieses Engagement ist bemerkenswert", sagt Sportkoordinator Wolfgang Grübel und freut sich auf das heutige Kräftemessen mit einer türkischen Kreisauswahl im Heidewald. Anstoß: 19.15 Uhr .
Größere Bedeutung als das Ergebnis hat für ihn der Zuschauerzuspruch. Er hofft auf gut gefüllte Ränge, "damit der große Aufwand auch belohnt wird." Fatih Tekin, Organisator und Vorsitzender des Kulturvereins Türkgücü, der in der Kreisliga A spielt, wäre mit 500 bis 600 Zuschauern zufrieden. Angekündigt haben sich zahlreiche Ehrengäste. Maria Unger hält um 19 Uhr eine Begrüßungsrede, der türkische Generalkonsul aus Münster, Nafi Cemal Tosyali, und der Attaché für religiöse Fragen, Suat Altunkus, haben ihr Kommen zugesagt.
Kader der türkischen Kreisauswahl
Tor: Baris Yilmaz (TSG Harsewinkel I), Baris Ipram (TSG Harsewinkel II).
Feld: Barkin Delioglou, Hüseyin Icöz, Hüseyin Tokmak, Tarik Kaplan, Murat Kaplan (Türkgücü Gütersloh), Kerem Albayrak, Birol Bozkurt (TSG Harsewinkel II), Mehmet Dagdelen, Kamil Orhan (SV Spexard), Hakan Karaaslan (FC Stukenbrock), Serhat Saygili (RW Mastholte), Ömer Samdanli (SV Avenwedde), Ilhan Aktürk (BW Gütersloh), Sonad Taner (SW Marienfeld), Ferhat Kurtulus (TuS Dornberg), Serdar Erdogmus (SV Lippstadt), Ugur Gözsüz (Victoria Clarholz), Fatih Gürer (Arminia Bielefeld U 19), Volkan Karaaslan (TuS Friedrichsdorf).
Trainer: Dursun Cetin (Türkgücü Gütersloh), Co-Trainer: Ali Bozkurt (TSG Harsewinkel II), Aydin Sait (Türkgücü Gütersloh).
Die Idee zu dem Spiel kam dem Moslem Tekin, als er im Fastenmonat Ramadan Bilder von den hungernden Menschen am Horn von Afrika sah: "Wir können wenigstens nach Sonnenuntergang essen, in Somalia hungern die Menschen auch nachts." Gemeinsam mit dem langjährigen Türkgücü-Kapitän Dursun Cetin brachte er die Aktion ins Rollen, kontaktierte türkische Fußballer. 21 sagten zu, darunter Westfalenligaspieler wie Mehmet Dagdelen (Spexard) und Ferhat Kurtulus (Lippstadt). Eine Naturkatastrophe in seiner Heimat hat Tekin dazu bewogen, den Erlös aufzuteilen: "Die Erdbebenopfer in der Türkei wollen wir auch unterstützen."
Dem FCG kommt das Freundschaftsspiel gelegen. Wie in anderen Tests sollen vermehrt die Akteure zum Zug kommen, die "sonst hinten anstehen", sagt Grübel. Zusätzlich kann das Team nach zuletzt fünf sieglosen Partien Selbstvertrauen tanken. Zumal am Sonntag das nächste Top-Duell bei der Hammer Spvg. ansteht. "Das wird heute ein munteres Spiel", erwartet Grübel 90 Minuten, in denen taktische Zwänge eine untergeordnete Rolle spielen.
Entgegen ursprünglicher Pläne wird Anthony Eviparker nicht sein Debüt im FCG-Trikot geben. Der 25-jährige Nigerianer ist derzeit Trainingsgast und wurde bereits als mögliche Verstärkung gehandelt. "Nach achtmonatiger Pause reicht bei ihm die Luft nur für acht Minuten", erklärt Grübel. Gleichwohl soll der Angreifer weiter beobachtet werden. Immerhin hat er vor seinem Umzug nach Gütersloh in der ersten maltesischen Liga gespielt.
Der Eintritt für das Benefizspiel beträgt 5 Euro.