Bielefeld. Zum Gedenken der Opfer des Holocausts und des Nationalsozialismus findet am ersten Spieltag nach der Winterpause der Erinnerungstag im deutschen Fußball "Nie wieder!" statt. Auch Arminia Bielefeld beteiligt sich an dieser Aktion und gedenkt vor dem Spiel gegen die Kickers Offenbach der Ermordeten und Verfolgten.
Außerdem wird die Partnerschaft für zwei "Stolpersteine" durch die Fan-AG der Arminia übernommen. Die "Stolpersteine" gedenken der beiden während des Nationalsozialismus ermordeten Arminen Julius Hesse und Fritz Grünwald.
Grünwald war bis zu seinem Ausschluss aus dem Verein 1933 im Vorstand aktiv und kam später im Warschauer Ghetto ums Leben.
Hesse war zwischen 1909 und 1914 Vorsitzender von Arminia und bewahrte den Verein in der ersten Finanzkrise 1909 vor dem Untergang. Später wurde er in Theresienstadt ermordet.
Arminia Bielefeld zählte zu den Clubs, die die Gleichschaltung der Vereine im Dritten Reich aktiv unterstützten und eng mit den Nazis kooperierten. Juden wurden aus dem Verein ausgeschlossen und aus der Vereinshistorie gelöscht.
Deshalb sei der Erinnerungstag "Nie wieder!" ein besonderes Anliegen und eine geschichtliche Verpflichtung der Arminia, teilte der Verein mit.