Bielefeld. Arminia Bielefeld hat nach ereignisreichen 90 Minuten mit etwas Glück, aber dennoch verdient gegen Aufsteiger Jahn Regensburg zum Saisonauftakt mit 2:1 gewonnen. Keanu Staude egalisierte nach 39 Minuten George's Führungstreffer, ehe der eingewechselte Neuzugang Andraz Sporar in der Nachspielzeit einen groben Schnitzer der Jahn-Defensive ausnutzte und die Alm in ein Tollhaus verwandelte. Nils Texeira sah kurz vor Schluss die rote Karte.
DSC-Trainer Jeff Saibene brachte mit Stefan Ortega, Nils Teixeira und Konstantin Kerschbaumer drei Neuzugänge in der Startelf. Kerschbaumer profitierte von einer Archillessehnen-Verletzung des ansonsten gesetzten Tom Schütz. Klos und Voglsammer stürmten in vorderster Front, Staude und Hemlein kamen über die Außen. Prietl und Kerschbaumer formten die Doppelsechs. Teixeira, Börner, Salger und Hartherz bildeten die Viererkette.
Die 17.333 Zuschauer sahen eine ausgeglichene und vor allem hitzige Anfangsphase. Nach acht Minuten ergab sich eine äußerst kuriose Szene: Regensburgs Keeper Pentke spielt weit vor dem eigenen Tor einen Pass genau in die Füße von Voglsammer. Dieser will ihn umkurven, doch Pentke klärt die Situation selbst per Fuß. Nach einem Missverständnis zweier Jahn-Spieler gelangt jedoch Fabian Klos an den Ball, der beim Versuch über vier Regensburger hinweg ins Tor zu schießen aber völlig verzieht. Wenig später wurde die Stimmung spürbar hitzig:
Staude kontert George
Hemlein geht im Zweikampf mit Nandzik mit dem Ellenbogen zu Werke. Regensburgs Linksverteidiger bleibt liegen, Arminias Teixeira will ihn zum Aufstehen bewegen. Anschließend entsteht eine Rudelbildung, Hemlein sieht für sein Foul die gelbe Karte.Vier Minuten später wird Hemlein in einer Kontersituation von Defensivmann Geipl umgerissen, worauf dieser ebenfalls die gelbe Karte sieht. Mit der Zeit beruhigte sich das Geschehen wieder.
Der Aufsteiger beschränkte sich auf sein Konterspiel und wusste bei Ballbesitz durchaus zu gefallen. Besonders die schnellen Heese und George hielten die DSC-Defensive auf Trapp. Letztgenannter nutze nach 23 Minuten nach tollem Zuspiel von Grüttner direkt die erste gute Gelegenheit seiner Mannschaft zur 0:1-Führung. Die Saibene-Elf blieb das spielbestimmende Team, ließ im letzten Drittel aber die Genauigkeit vermissen. Voglsammer setzte einen Freistoß aus 20 Metern zentraler Position über das Tor, auf der Gegenseite verzog Grüttner von der rechten Sechzehner-Kante.
In der 39. Minute dann der verdiente Ausgleich: Börner wagt einen Vorstoß und spielt den Ball zu Staude. Dieser macht einige Meter vorwärts, legt sich den Ball auf seinen starken rechten Fuß und schießt links unten zum 1:1 ein. Fünf Minuten später schienen die Arminen dann gedanklich schon in der Kabine zu sein: Torschütze George legt nach einem Konter quer auf Sturmkompane Grüttner, der völlig frei vor Ortega mit aller Zeit der Welt nur das Außennetz trifft. Glück für die Saibene-Elf.
Pechvogel Teixeira, Glückspilz Sporar
Sechs Minuten nach Wiederanpfiff wird Klos über die rechte Seite steil geschickt, bringt den Ball aber etwas zu ungenau auf den in der Mitte freistehenden Voglsammer. Dieser legt zurück auf Staude, dessen Schuss Keeper Pentke jedoch ohne Probleme aufnehmen kann. Auf der Gegenseite fiel Geipl durch einen harmlosen Fernschuss auf. Das Spiel hing in dieser Phase etwas durch. Wenig Tempo von beiden Seiten.
Nach 59 Minuten hatte der auffällige Staude nach einer Teixeira-Flanke den Führungstreffer auf dem Fuß. Torwart Pentke klärte mit tollem Reflex. Auf der Gegenseite tauchte Grüttner nach einer hohen und weiten Flanke alleine vor Ortega auf, konnte den Ball aber nicht über Arminias Keeper heben. Das Bild glich weitgehend dem ersten Durchgang: Der Aufsteiger aus Regensburg setzte auf Konter, der DSC war spielbestimmend, ließ jedoch Durchschlagskraft vermissen.
Saibene brachte in der Folge die beiden Neuzugänge Weihrauch und Sporar für Hemlein und Voglsammer. Letztgenannter leitete kurz vor seiner Auswechslung einen Ball per Kopf auf Klos weiter, der dicht bedrängt von seinem Gegenspieler nur den Außenpfosten traf. Eine Viertelstunde vor Schluss hatte die Saibene-Elf dann großes Glück: Nach einer Flanke des eingewechselten Sörensen kommt Grüttner vollkommen alleine gelassen zum Kopfball, trifft aus kürzester Distanz aber nur die Latte.
In der 80. Minute ersetzte Putaro Neuzugang Kerschbaumer - ein offensiver Wechsel. Saibene wollte die drei Punkte, musste seinen Plan nach dem Platzverweis von Rechtsverteidiger Teixeira aber scheinbar fallen lassen. Nach einer bösen Grätsche gegen Nandzik musste Arminias Neuzugang aus Dresden den Platz verlassen. Fortan zogen sich die Arminen zurück, um den Punkt zu sichern. Doch dann sollte es noch zum nicht mehr für möglich gehaltenen Lucky Punch kommen:
Klos verlängert einen langen Ball vor das gegnerische Tor. Dort will Innenverteidiger Knoll zu Pentke per Kopf zurücklegen. Joker Sporar kommt dazwischen - und hebt die Kugel zum 2:1-Siegtreffer über den Jahn-Keeper. Die Alm entpuppte sich zum Toraus. Nach vier Minuten Nachspielzeit war Schluss.
Arminia Bielefeld gewinnt zwar mit einer gehörigen Portion Glück, aber dennoch verdient zum Auftakt der Saison 2017/18 mit 2:1 gegen Aufsteiger Jahn Regensburg. Zumindest über Nacht können die Arminen jetzt von der Tabellenspitze grüßen.
Hier können Sie das Spiel im Live-Ticker nachlesen: