
Von
Angela Wiese
25.06.2017 | 26.06.2017, 08:26
Arminia Bielefeld
Dass der Verein nicht mehr mit ihm plant, habe er aus der Presse erfahren
Bielefeld. Im Kurznachrichtendienst Twitter zeigt sich Sebastian Schuppan enttäuscht über Arminia Bielefeld. Nw.de berichtete am Sonntag, dass der Verein nicht mehr mit Schuppan plant.
"Die beiden Spieler sind informiert, dass wir nicht mehr mit ihnen planen", hatte Sport-Geschäftsführer Samir Arabi der Neuen Westfälischen gesagt. Auf Twitter bedankt sich Schuppan zunächst einmal "für drei wunderbare Jahre". Er werde viele im Herzen behalten, schreibt Schuppan und nennt unter anderem den Einzug ins Pokalhalbfinale und den zweimaligen Klassenerhalt. "Es war sportlich die schönste Zeit meiner Laufbahn", schreibt der Spieler. Außerdem richtet er sich direkt an die Fans, deren "angenehme, zurückhaltende und respektvolle Art des Umgangs" er vermissen werde.
In einer zweiten Nachricht allerdings kritisiert Sebastian Schuppan die Verantwortlichen. Die Entscheidung, dass mit ihm nicht weiter geplant werde, habe er am Sonntagmorgen "nach dem Wachwerden über die Presse" erfahren. Einige Stunden später habe dann ein Anruf Schuppans Berater erreicht, nicht ihn persönlich. "Nach 3 Jahren und über 100 Pflichtspielen für diesen tollen Verein, hatte ich mir nichts weiter als Ehrlichkeit gewünscht", schreibt der Fußballer.
Die Verträge von Sebastian Schuppan und Steffen Lang laufen am 30. Juni aus. Auf Leihbasis soll künftig Andraz Sporar vom FC Basel auf der Alm unterstützen.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.