Arminia

Arminia-Torwart Daniel Davari soll bleiben

Mit Neuzugang Holota wächst die Variabilität im Mittelfeld

Arminia-Torwart Daniel Davari. | © Christian Weische

Peter Burkamp
25.05.2016 | 25.05.2016, 11:37

Bielefeld. Mit Tomasz Holota (25) ist der erste Neuzugang für die nächste Saison perfekt und damit auch der erste Teil der Einkaufsliste abgehakt. „Wir wollen Verstärkungen für alle Mannschaftsteile, außer im Tor", erklärt Samir Arabi.

Der sportliche Leiter des DSC befindet sich aktuell in Gesprächen mit potenziellen Kandidaten und sondiert einige Möglichkeiten. Dabei verspürt er keinen Druck. Arminia befindet sich in einer komfortablen Situation, wie sie der heimische Zweitligist selten erlebt hat. Schon der aktuelle Kader erfüllt die Voraussetzung, dass alle Positionen doppelt besetzt sind. Die Arminen können und möchten sogar Spieler abgeben.

Für Björn Jopek und Dennis Mast, die beide aus verschiedenen Gründen in der abgelaufenen Saison kaum zum Einsatz gekommen waren, gibt es Anfragen. Bei Mast, der beim DSC noch bis 2018 unter Vertrag steht, ist ein Ausleihgeschäft im Gespräch. „Wir müssen vernünftig mit der Situation umgehen. Es spricht für Dennis, dass er nicht weglaufen wollte. Die Wahrscheinlichkeit auf mehr Einsätze im nächsten Jahr ist jedoch nicht größer", sagt Arabi.

Im Fall von Daniel Davari, der nach seinem überzeugenden, aber einzigen Ligaeinsatz gegen Berlin einen Wechsel nicht ausgeschlossen hat, ist Arabis Linie klar: „Wir sind sehr glücklich darüber, dass wir Wolfgang Hesl und Daniel Davari für das Tor haben. Es ist nachvollziehbar, dass Daniel gern öfter spielen würde. Wir wollen ihn aber nicht abgeben." Es habe einige Gespräche mit Trainer Norbert Meier, Davari und dessen Berater gegeben. Erst ein finanziell sehr lukratives Angebot dürfte die Arminen zum Umdenken bewegen.

Über den Wechsel von Holota nach Bielefeld ist Arabi froh. Schon vergangene Saison wollten die Arminen den Mittelfeldspieler aus Breslau loseisen, doch Slask forderte zu viel Geld. Jetzt läuft der Vertrag Holotas in Breslau zum 30. Juni aus. „Er ist laufstark, zweikampfstark und fußballerisch gut", sagt Arabi. Mit dem 25-Jährigen erhöhen die Arminen ihre Variabilität im Mittelfeldbereich. Tomasz Holota kommt auf 111 Einsätze (acht Tore) in der Ekstraklasa, der höchsten polnischen Spielklasse.