Arminia Bielefeld

Der DSC-Kader wächst und wächst

Davari und Mast unterschreiben / Przybylko-Wechsel abgehakt / Im Pokal gegen Hertha BSC

Daniel Davari im iranischen Trainingsdress. | © dpa

Peter Burkamp
12.06.2015 | 12.06.2015, 10:00

Bielefeld. Jetzt geht es Schlag auf Schlag bei Arminia Bielefeld. Nach der Verpflichtung von Wolfgang Hesl als neue Nummer eins ist nun auch der zweite Torwart an Bord. Daniel Davari möchte Hesl den Platz zwischen den Pfosten streitig machen. Der 27-Jährige kommt ablösefrei von den Grashoppers Zürich.

Vor seinem einjährigen Engagement in Zürich war der Deutsch-Iraner fünf Jahre für Eintracht Braunschweig aktiv und absolvierte für die Niedersachsen 29 Erstliga- und 59 Zweitligaspiele. Für die iranische Nationalmannschaft kam er bislang viermal zum Einsatz und gehörte zum Aufgebot bei der Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Davari verpflichtete sich bis zum 30. Juni 2017.

"Wir beobachten ihn schon seit längerer Zeit, sein Können hat er in Braunschweig unter Beweis gestellt", sagte Arminias sportlicher Leiter Samir Arabi. Positiv gestalteten sich auch die Vertragsgespräche mit dem Karlsruher SC wegen der Verpflichtung von Dennis Mast. "Ich bin froh, dass dieses Hin und Her ein Ende hat und freue mich riesig, längerfristig für Arminia spielen zu können", teilte Mast via Facebook mit.

Mittlere fünfstellige Summe für Mast

Arminia einigte sich mit dem Karlsruher SC und dem 23-jährigen Mittelfeldspieler auf einen endgültigen Transfer zum DSC. Die Bielefelder zahlen eine mittlere fünfstellige Ablösesumme für Mast, der vergangene Saison an Arminia ausgeliehen war und noch einen Vertrag bis 2016 beim Ligakonkurrenten besaß. Der Linksaußen band sich jetzt bis 2018 an den DSC. In 35 Drittligaspielen hatte der gebürtige Brandenburger fünf Tore geschossen und fünf weitere vorgelegt. "Dennis ist ein junger und dynamischer Spieler, in dem noch weiteres Entwicklungspotenzial steckt", sagte Samir Arabi über den Transfer.

Björn Jopek, Wolfgang Hesl, Daniel Davari und Dennis Mast sind da. Michael Görlitz, den Arminia ablösefrei von St. Pauli bekommt, wird in Kürze einen Zweijahresvertrag unterschreiben. Demgegenüber steht mit Marc Lorenz (Wiesbaden) ein Abgang aus dem aktuellen Kader. "Wir haben damit einige größere Baustellen abgearbeitet", kommentierte Samir Arabi die bisherige Transferbilanz.

Die Planungen für die laufende Saison sind damit noch nicht abgeschlossen. Gesucht wird noch ein Stürmer und eine Ergänzung für die Abwehr - soweit die Mindestanforderung. "Wir haben immer gesagt, dass wir Verstärkungen für alle Mannschaftsteile wollen. Ich werde mich aber jetzt nicht festlegen, wie viele Spieler insgesamt noch kommen", sagte Samir Arabi. Kacper Przybylko wird mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht zum DSC zurückkehren. Nach Informationen dieser Zeitung will Fürth den Stürmer nicht an den Liga-Konkurrenten abgeben.

Gegen Hertha BSC

Im DFB-Pokal kommt es zur Wiederauflage des Zweitrundenspiels aus dem Vorjahr. Arminia trifft in der ersten Runde (7. bis 10. August) auf Hertha BSC. "Wenn wir gegen einen Bundesligisten spielen, ist die Rollenverteilung klar. Mit dem Publikum im Rücken und unserer tollen Heim-Atmosphäre werden wir jedoch wieder versuchen, einen Erstligisten aus dem Wettbewerb zu werfen", sagte Samir Arabi.

Geschäftsführer Marcus Uhlig freut sich auf eine volle Schüco-Arena: "Klar sind die Berliner Favorit, aber das waren sie letztes Mal auch."