Bielefeld. Am Stadttheater rockt die Sängerin Brigitte Oelke zurzeit als Acid Queen in dem Musical "Tommy" und begeistert mit ihrer Performance das Publikum. Wer mehr von dieser Stimme hören möchte, sollte in die gelungene CD "The Private Session" hineinhören.
In zehn Coverversionen bekannter Hits zeigt die Sängerin, was sie stimmlich alles drauf hat. Und das ist beeindruckend. Dass drei Songs von "Queen"dabei sind, ist kein Zufall. "Ich bin mit Queen aufgewachsen", erzählt die Schweizerin, die vor ihrer Musical-Ausbildung häufig mit Bands aufgetreten ist.
Die Musik der Briten begleitet sie bis heute. Von 2004 bis 2011 spielte sie in mehreren Produktionen des Musicals "We Will Rock you" die Rolle der Killer Queen. "Queen"-Gitarrist Brian May und Autor Ben Elton hatten sie persönlich für die Deutschland-Premiere 2004 in Köln ausgesucht. May attestiert Oelke "Eleganz, Power und eine Killer-Stimme". Die rückt auf dem Album in ihrer ganzen Pracht in den Vordergrund, das instrumental sparsam gehalten ist: Meist begleitet der exzellente Frank Rohles auf der Akustik-Gitarre. Bei zwei Songs kommt Pianist Marco Lehnertz zum Einsatz.
Schön dreckig und sexy singt Oelke "Fat Bottomed Girls". Eine freche Note zeichnet "A Hard Day’s Night" von den Beatles aus. Carole Kings "I Feel the Earth Move" singt sie hinreißend druckvoll und expressiv. Das ist technisch und interpretatorisch ausgefeilte Gesangskunst. Oelke singt nuancen- und farbenreich und stets mit viel Leidenschaft.
Geschmeidige Powerstimme
Die quirlige, rothaarige Sängerin überzeugt aber nicht nur mit Songs, in denen sie ihre geschmeidige Powerstimme von der Leine lassen kann wie in "Like the Way I Do" von Melissa Etheridge. Samtig warm singt sie "Love of My Life" von Queen, mit hymnischer Inbrunst "The Rose". Ein weiterer sensibler Höhepunkt des Albums ist "Halt mich" von Herbert Grönemeyer.
"Mir ist wichtig, dass ich auch immer etwas mache, was mich künstlerisch weiterbringt", sagt Brigitte Oelke. Ein neues Album mit eigenen Songs, sei in Arbeit. Es muss nicht immer die große Bühne sein. Oelke liebt auch kleinere Auftritte. "Vielleicht kann man hier in Bielefeld mal einen organisieren", sagt sie.
´ Es gibt noch Restkarten für die "Tommy"-Aufführung am 6. Oktober, der nächste Termin ist der 25. November. Die CD "Private Sessions" ist über den (Internet-)Handel zu beziehen.