Musik

Sänger Roger Cicero gestorben

45-Jähriger erlag einem Hirnschlag

Gestorben: Roger Cicero. | © dpa

29.03.2016 | 25.04.2022, 13:10

Berlin. Der Jazz-Sänger Roger Cicero ist tot. Der 45-Jährige sei bereits am vergangenen Donnerstag an einem Hirnschlag im Kreise seiner Familie gestorben, wie sein Management am Dienstag mitteilte.

Information

Was ist ein Hirninfarkt?

Bei einem Hirninfarkt wird ein Blutgefäß verstopft. Somit ist die Sauerstoffversorgung des Gehirns eingeschränkt. Er ist eine Form des Schlaganfalls, der aber auch durch eine Hirnblutung ausgelöst werden kann. Zu den Risikofaktoren für eine Hirnblutung zählen das Alter, Bluthochdruck, Diabetes, hohe Cholesterinwerte, Rauchen, Übergewicht und Bewegungsmangel. Wichtig sind eine schnelle Diagnose und Behandlung, damit das Gehirn wieder mit Sauerstoff versorgt wird. Symptome sind etwa die Lähmung einer Gesichts- oder Körperhälfte, Taubheitsgefühl sowie Sprach- oder Schluckstörungen. Nach Informationen der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe erleiden pro Jahr fast 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. 

Auf der offiziellen Facebook-Seite des Sängers heißt es, der Musiker habe in den vergangenen Wochen zahlreiche Promotion- und TV-Auftritte absolviert. Einen Tag nach seinem letzten Live-Auftritt im Bayerischen Fernsehen seien plötzlich akute neurologische Symptome infolge eines Hirninfarktes aufgetreten. Im Krankenhaus habe sich sein Zustand verschlechtert. Roger Cicero sei am 24. März "im Kreise seiner Lieben" gestorben, ohne das Bewusstsein wiedererlangt zu haben, heißt es weiter auf der Facebook-Seite. "Wir sind fassungslos und unendlich traurig. Unser Mitgefühl gilt in erster Linie seiner Familie", schreibt das Management.

Der Sänger hatte im November wegen eines akuten Erschöpfungssyndroms mit Verdacht auf Herzmuskelentzündung seine Konzerttermine bis Ende 2015 abgesagt. Die ausverkaufte Tour sollte jetzt fortgesetzt werden. Darauf habe er sich sehr gefreut, so das Management. Cicero war erst kürzlich mit seinen aktuellen Projekten "Cicero sings Sinatra" und "The Roger Cicero Jazz Experience" jeweils für einen Echo 2016 nominiert worden.

Cicero hatte für Deutschland 2007 beim Eurovision Song Contest (ESC) gesungen und mit „Frauen regier'n die Welt" den 19. Platz belegt. Zu seinen Markenzeichen gehörte der obligatorische Hut. Die Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte in Düsseldorf kürte ihn zum „Hutträger des Jahres 2015".

Fotostrecke


8 Bilder
Roger Cicero mit 45 Jahren gestorben

Cicero kam auch immer wieder für Konzerte nach Ostwestfalen-Lippe. Zuletzt sang er am 14. September 2015 in Salzkotten im Kreis Paderborn.